Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Große Ereignisse in der Geschichte des Mittelalters (600-1500) 608. In Mittelamerika gründen die Mayas ihre Tempelstadt Piedras Negras. 610. Mohammed offenbart sich als Prophet Allahs. 615. Perser bedrohen Konstantinopel. 618-903.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19801980 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · 1980 Frontverläufe im Ersten Golfkrieg Der Erste Golfkrieg zwischen dem Irak und dem Iran beginnt.: Ronald Reagan Ronald Reagan gewinnt die Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 20032003 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · In der Schweiz stellt man erstmals Temperaturwerte von über 40 °C fest: am 11. August misst MeteoSchweiz in Grono ( Graubünden) 41,5 °C. 2003 geht als heißestes Jahr in Deutschland seit 1540 in die Geschichte ein. Zusätzliche Todesfälle wegen der Sommerhitze gehen als Hitzetote ins öffentliche Bewusstsein ein.

  4. Vor 3 Tagen · 9 Fatimiden (969–1171) 9.1 Herkunft, Ausrichtung auf Schiismus. 9.2 Kalifat (909), Eroberung des Maghreb, erste Angriffe auf Ägypten (ab 914) 9.3 Eroberung Ägyptens (969), Gründung der Hauptstadt Kairo. 9.4 Gebietsverluste durch Seldschuken und Kreuzfahrer (ab 1098), Sturz durch die kurdischen Ayyubiden.

  5. 1. Juni 2024 · Prominente Todestage: Wer ist am 1. Juni gestorben? 1979 - Werner Forßmann, deutscher Chirurg und Urologe, Nobelpreis für Medizin 1956, geb. 1904. RND/dpa/pf. Was war heute vor 5, 15 oder 50 Jahren? Wer wurde an diesem Tag geboren, wer ist gestorben? Den Blick zurück gibt‘s mit unserem täglichen Kalenderblatt.

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19681968 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · 2511. Das Jahr 1968 ist in vielen Ländern der Höhepunkt der linksgerichteten Studenten- und Bürgerrechtsbewegungen der 1960er-Jahre, die daher auch als 68er-Bewegung bezeichnet werden. In den USA sind das die Proteste gegen den Vietnamkrieg und die schwarze Bürgerrechtsbewegung, deren Anführer Martin Luther King im April des Jahres ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19911991 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Januar Helmut Kohl zum Bundeskanzler. Im Jahr 1991 bestimmten insbesondere der Zweite Golfkrieg, die Kriege im ehemaligen Jugoslawien und die endgültige Auflösung der Sowjetunion das Weltgeschehen. Nach dem Augustputsch in Moskau erklärten zahlreiche Unionsrepubliken ihre Unabhängigkeit (Liste hier ).