Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Zentrum für Datenverarbeitung. Deutlicher Baufortschritt beim neuen Rechenzentrum ©ZDV/Jackmuth.

  2. 14. Mai 2024 · Wissenschaftlicher Vorstand (komm.) und Prodekan für Forschung. Gleichstellungsplan der Universitätsmedizin (Pdf , 2,6 MB) Ressort Forschung und Lehre. Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Gebäude 912. Obere Zahlbacher Straße 63. 55131 Mainz. wissenschaftlicher.vorstand.um@uni-mainz.de.

  3. 28. Mai 2024 · Der sprachpraktische Eingangstest wird als E-Klausur mithilfe der ILIAS-Plattform der JGU Mainz durchgeführt. Die abgeprüfte Sprachkompetenz entspricht dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Der Test kann maximal zweimal – und zwar nur zu Beginn der beiden folgenden Semester – wiederholt werden.

  4. Vor 4 Tagen · Willkommen auf den Internetseiten der Klassischen Philologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz! 04.06.2024: Workshop "Leben für die Latinistik? Karriereperspektive Professur". Am Dienstag, dem 04.06.2024, findet der von Annemarie Ambühl, Markus Kersten und Christine Walde organisierte Workshop "Leben für die Latinistik?

  5. 29. Mai 2024 · 55128 Mainz am Rhein. Besucheranschrift. Johannes Gutenberg-Universität Mainz Gutenberg-Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien Arbeitsbereich Buchwissenschaft Philosophicum, 3. OG Jakob-Welder-Weg 18 55128 Mainz. Kontakt: Ellen Angela Lugert Johanna Kreitz E-Mail: sekretariat-buchwissenschaft@uni-mainz.de. Raum: 03-537 ...

  6. Vor 5 Tagen · Zentraldruckerei. Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 8:00 - 12:00 Uhr und 12:30 - 14:00 Uhr. Freitag 8:00 - 12:00 Uhr. Leider können wir ab 1. März 2022 nur noch Aufträge von Angehörigen und Mitgliedern der JGU annehmen, die im Rahmen von Lehre, Studium oder der Tätigkeit an der JGU verwendet werden.

  7. 14. Mai 2024 · Menü. Herzlich willkommen im Gutenberg-Netzwerk! Das Gutenberg-Netzwerk verbindet Ehemalige und Partner der Johannes Gutenberg-Universität Mainz untereinander und mit den Menschen, die heute an der JGU studieren, lehren, forschen, arbeiten: eine generationenübergreifende JGU-Gemeinschaft, von der alle profitieren – ein Leben lang.