Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Der Text wurde nach den Angaben des Kommersbuches von Paul Warncke (1866 - 1933, Bildhauer und Schriftsteller) im Jahre 1895, möglicherweise zu Bismarcks 80. Geburtstag, verfasst. Gesungen werden sollte das damals offenbar allgemein bekannte Lied in Ingelheim nach der Melodie des Liedes "Strömet herbei" (so das Festprogramm), während das Kommersbuch die Melodie "Sind wir vereint zur guten ...

  2. Vor 2 Tagen · Navigation Main pageContentsCurrent eventsRandom articleAbout WikipediaContact usDonate Contribute HelpLearn editCommunity portalRecent changesUpload file Search Create accountLog Personal tools Create account Log Pages for logged out editors learn more ContributionsTalk Contents move sidebar hide Top 1Early...

  3. Vor einem Tag · Gottfried Wilhelm Leibniz [a] (1 July 1646 [ O.S. 21 June] – 14 November 1716) was a German polymath active as a mathematician, philosopher, scientist and diplomat who invented calculus in addition to many other branches of mathematics and statistics. Leibniz has been called the "last universal genius" due to his knowledge and skills in ...

  4. 24. Mai 2024 · Dollar) von Russland. 1870-1871: Deutsch-Französischer Krieg. Nach dem Sieg Preußens, wird das Deutsche Reich gegründet. Wilhelm I. wird Kaiser, Otto von Bismarck erster Reichskanzler. 1883: Otto von Bismarck etabliert in Deutschland die gesetzliche Unfall- und Krankenversicherung. Im März 1890 geht „der Lotse von Bord“: Bismarck wird ...

  5. 27. Mai 2024 · Die deutschen Kolonien waren 1914 das an Fläche drittgrößte Kolonialreich nach dem britischen und französischen. Gemessen an der Bevölkerungszahl lag es an vierter Stelle nach den niederländischen Kolonien. [1] Die deutschen Kolonien waren kein Bestandteil des Reichsgebiets, sondern überseeischer Besitz des Reiches.

  6. 26. Mai 2024 · Hohenzollern. Das Haus Hohenzollern war eine der bedeutendsten Dynastien der deutschen Geschichte. Das nach seinem Stammsitz, Burg Hohenzollern in Schwaben, benannte Adelsgeschlecht stellte mit seinem fränkischen Zweig seit 1192 die Burggrafen von Nürnberg, seit 1415 die Markgrafen und Kurfürsten von Brandenburg, seit 1525 die Herzöge in ...

  7. Vor 3 Tagen · Quiz Answer Key and Fun Facts. 1. Bismarck was commonly known by this name. Answer: Iron Chancellor. Bismarck played a large role in unifying Germany and was Chancellor of Germany from 1871-1890 (and Minister-President of Prussia from 1862-1890). He was known as the Iron Chancellor for his strong-arm tactics and use of Realpolitik.