Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Das Wasser im Gardasee steht so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Für Urlauber gibt es keine Einschränkungen, beteuern die Gemeinden: »Alle Strände sind geöffnet, und auch die Schifffahrt ...

  2. Vor 20 Stunden · Oft verglühen sie wegen der enormen Reibungshitze nach dem Eintritt in die Erdatmosphäre schon in größerer Höhe – und heißen dann volkstümlich einfach Sternschnuppen. Nur größere Festkörper extraterrestrischer Herkunft schaffen es bis zur Erdoberfläche und schlagen hier als Meteorite mit eventuell beachtlichen Folgen für die Oberflächenmorphologie ein. Das berühmte Nördlinger ...

  3. Vor 20 Stunden · Der Pegelstand ist die Höhe des Wasserspiegels über einem Pegelnullpunkt - dieser liegt bei 64,027 Metern über dem Meeresspiegel. Er entspricht also nicht der wirklichen Wassertiefe - der ...

  4. Vor einem Tag · Das Gelände, auf dem New York errichtet wurde, erhebt sich durchschnittlich sechs Meter über den Meeresspiegel. Die Stadtränder New Yorks und seiner Nachbarstädte verzahnen sich innerhalb ausgedehnter Vorstadtgebiete. Das eigentliche Stadtgebiet hat eine Landfläche von 785,6 km² (Berlin 891,85 km²), das gesamte durchgängig bebaute Gebiet (die

  5. Vor 20 Stunden · Denn Sonnencreme verhindert, dass ein Großteil der für die Bildung von Vitamin D benötigten UV-B-Strahlen die Hautzellen erreicht. Die UV-B-Strahlung der Sonne kann neben positiven (Vitamin-D-Synthese) auch negative Auswirkungen für die Gesundheit haben. Der Mensch verfügt über kein Frühwarnsystem, das ihn vor UV-Schäden (Sonnenbrand ...

  6. Vor einem Tag · Jahrhunderts. [8] [9] Die Energiewende umfasst die drei Sektoren Strom, Wärme und Mobilität, ferner auch die perspektivische Abkehr von fossilen Rohstoffen etwa zur Herstellung von Kunststoff oder zur Stickstoffdünger -Synthese ( Haber-Bosch-Verfahren ). Ein mit der Energiewende verbundener Kohle- und Ölausstieg bedeutet auch, dass ...

  7. 20. Juni 2024 · Umweltkalender Berlin – Ausflugsziele, Veranstaltungen und Umweltbildung. Der Umweltkalender Berlin ist ein kostenloses Online-Portal, das von der Stiftung Naturschutz Berlin betrieben und betreut wird. Hier finden Sie ein umfassendes, tagesaktuelles Angebotsspektrum rund um Umwelt und Natur.