Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Mai 2024 · Seit dem 01. Mai kann man in Deutschland das 49-Euro-Ticket nutzen. Welche Regeln gelten hier für Familien? Gibt es Ermäßigungen für Kinder?

  2. Vor 4 Tagen · Maren Hirsch "Helfende Hände". Straße: Siegelweg 7 / 2. Plz/Ort: 88276 Berg - Großtobel. Telefon: 0751 - 3542880. Einsatzgebiet: ca. 8 KM. Änderungsformular. Letzte Überprüfung und/oder Aktualisierung: 27.05.2024 - 11:27. Leistungsform: Entlastung im Alltag bei der Haushaltsführung, Entlastung im Alltag durch individuelle Hilfen.

  3. Vor 4 Tagen · Wir haben 35 Smartwatches und GPS-Uhren für Kinder getestet. Unser Testsieger ist die Xplora X6 Play. Die Smartwatch für Kinder bietet fast alles: eine Ortungsmöglichkeit, Uhrzeit, viele ...

  4. 7. Mai 2024 · Die Medienausstattung in Familien ist stark angestiegen: In fast allen Haushalten mit Kindern und Jugendlichen sind im Jahre 2020 Fernsehgeräte (97 Prozent), Smartphones (97 %), Computer/Laptops (90 %) und ein Internetzugang (100 %) vorhanden. 90 Prozent der Haushalte verfügen über PC oder Laptop, 76 % über ein Tablet. 73 Prozent nutzen ...

  5. 18. Mai 2024 · Rezepte für feine Torten, Törtchen & Macarons. Gebackene Pralinen, die mit einem Haps in den Mund hüpfen. Wenn nach diesem langen dunklen Winter endlich mal die Sonne zwei Wochen am Stück scheint, dann werfe sogar ich die Schneebesen in die Schublade und lasse das Backen (fast) bleiben.

  6. 4. Mai 2024 · Anni-Frid Lyngstad und ihr Ex-Mann Ragnar Fredriksson, den sie im Alter von 17 Jahren heiratete, haben zwei Kinder. Ihre Tochter Ann Lise-Lotte Fredriksson Casper verstarb 1998 im Alter von 30 ...

  7. 7. Mai 2024 · Sind mehrere Kinder in der Bedarfsgemeinschaft vorhanden, hat das Einkommen einen Kindes keinen Einfluss auf den Kinderzuschlag eines anderen Kindes. Erhält ein Kind z.B. 689 Euro Unterhalt, übersteigt die Anrechnung (45% von 689 Euro) mit 310,05 Euro den Kinderzuschlag um 18,05 Euro. Dieser Betrag verfällt allerdings und wir nicht auf den Kinderzuschlag eines anderen Kindes angerechnet.