Yahoo Suche Web Suche

  1. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kindle E-Books. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Wolfgang von Goethe Seine Werke Eine Auflistung seiner wichtigsten Dramen, Romane und Gedichte. Goethes Werke: 1772 Von deutscher Baukunst. 1773 Götz von Berlichingen. 1774 Clavigo. 1772-1775 Urfaust. 1774 Die Leiden des jungen Werther. 1775 Erwi ...

  2. Johann Wolfgang von Goethe wurde am 28. August 1749 geboren . Johann Wolfgang von Goethe war ein berühmter deutscher Dichter und Schriftsteller, der als Vertreter des Sturm und Drang sowie der Weimarer Klassik Werke wie „Götz von Berlichingen“ (1773), „Die Leiden des jungen Werther“ (1774) und „Faust“ (1806/1832) schuf und sich auch als Naturwissenschaftler und Politiker einen ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. 22. Sept. 2010 · Als Johann Wolfgang von Goethe im November 1775 auf Einladung des Herzogs Carl August in Weimar eintraf, war sein Leben bereits von vielfältigen Tätigkeiten geprägt: Als Sohn einer seit ...

  4. Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung. Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828. Goethes Signatur.

  5. Wilhelm Flitner: Goethe, Johann Wolfgang von. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 6, Duncker & Humblot, Berlin 1964, ISBN 3-428-00187-7, S. 546–575 MDZ München; Rolf Christian Zimmermann: Das Weltbild des jungen Goethe. 2 Bände. 1969/1979 Band 1, 2. erweiterte Auflage 2002 MDZ München; Band 2 MDZ München; Goethe-Wörterbuch.

  6. Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule. Friedrich-Engels-Straße 3-4. 16225 Eberswalde. 03334 22541. 03334 380137. E-Mail senden. Unternehmerfrühstück an der Goethe Schule 15.02.2024 Am Donnerstag, den 15.02.24 fand in unserer Schulaula ein ganz besonderes ...

  7. Johann Wolfgang von Goethe schrieb den „Erlkönig“ 1778, es ist einer seiner bekanntesten Balladen, die ähnlich wie der „Zauberlehrling“, der 1797 entstand, bis heute Stoff im Deutschunterricht ist. Goethe schrieb aber nicht nur fesselnde Gedichte, er war auch ein begnadeter Schriftsteller, Reisender, Frauenschwarm und guter Freund.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach