Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christiane von Goethe (* 1. Juni 1765 in Weimar als Johanna Christiana Sophia Vulpius ; [1] † 6. Juni 1816 in Weimar) war seit 1806 Johann Wolfgang von Goethes Ehefrau.

  2. Am 6. Juni 1816 starb Christiane von Goethe an Nierenversagen, von schrecklichen Krämpfen gefoltert. Der einzig überlebende Sohn August kümmerte sich um das Begräbnis. Goethe nahm daran...

  3. Anfang des Jahres 1816 wurde Christiane zunehmend von heftigen Krämpfen in der Magengegend geplagt. Sie erlitt zwei leichte Schlaganfälle, von denen sie sich wieder erholte. Diese rasche ...

  4. Nur zehn Jahre sind Christiane Vulpius als "Geheimrätin von Goethe" vergönnt. Unter Qualen stirbt sie am 6. Juni 1816 mit 51 Jahren an einem Nierenversagen. Bei ihrer Beerdigung bleibt Goethe...

  5. Biographie. V. wuchs in Weimar auf; ihr Elternhaus in der Luthergasse existiert noch. Da sich der → Vater einer Unterschlagung schuldig gemacht hatte, verlor er 1782 seine Stelle als Amtsarchivar und wurde mit einem „Gnadengehalt“ dem → Johann Wolfgang v. Goethe unterstehenden Wegebau zugeteilt.

  6. Die 23jährige Christiane Vulpius lernt 1788 den 16 Jahre älteren Goethe kennen, als sie eine Bittschrift ihres Bruders übergibt, der sich als angehender Schriftsteller Unterstützung von ihm erhofft.

  7. Christiane war eine bodenständige, fröhliche und praktisch veranlagte Frau, die zwar keine besondere Ausbildung genossen hatte, allerdings mit einem gesundem Menschenverstand ausgestattet war. Im Sommer 1788 traf sie den etwas älteren Johann Wolfgang von Goethe im Ilmpark.