Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Schäferkampsallee 16a, Hamburg, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Studienkolleg Hamburg informiert Sie über die Kursinhalte und Kurszeiten, Teilnahmevoraussetzungen und Bewerbungsfristen. Mit der erfolgreich bestandenen Feststellungsprüfung können Sie sich für ein Studium Ihrer gewählten Fachrichtung an der Universität Hamburg bewerben. Die bestandene Feststellungsprüfung im Unterrichtsfach Deutsch ...

  2. Zusatzversorgung. Die Versorgung nach dem Hamburgischen Zusatzversorgungsgesetz (HmbZVG) ist eine Leistung der betrieblichen Altersversorgung zusätzlich zur Rente für Beschäftigte der Freien und Hansestadt Hamburg. Diese haben im Versorgungsfall Anspruch auf ein Ruhegeld, wenn sie mindestens drei Jahre durchgehend beschäftigt waren.

  3. Allgemeines Vorlesungswesen Uni Hamburg öffentliche Vorlesungen Vorträge für alle aktuelle Themen aus Wissenschaft & Forschung kostenlos

  4. Podiumsdiskussion. Wann: 15.06.2019 von 15 bis 19 Uhr. Wo: Uni Hamburg, Asien-Afrika-Institut, Raum 211, Edmund Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg. Referent*innen: Frau Dr. Med. Madeleine Fodjo, Ärztin für Psychiatrie Johanniter Krankenhaus Geesthacht. Herr Yaw Apraku, Diplom-Jurist - Rechtlicher Betreuer.

  5. 1. Jan. 2021 · Neuer Tarifvertrag mit einer Laufzeit von 33 Monaten und drei Entgeltsteigerungen mit einem Gesamtvolumen von 7,8 Prozent. Am 2. März 2019 einigten sich die Tarifparteien für den öffentlichen Dienst der Länder auf einen Tarifvertrag mit einer Laufzeit von 33 Monaten. In diesem Zeitraum sollen die Tabellenentgelte für Tarifbeschäftigte in ...

  6. Es gibt an der Universität Hamburg eine Vielzahl von Informations- und Beratungsangeboten für Lehramtsstudierende. Die Einrichtungen, denen diese Angebote zuzurordnen sind, lassen sich in zentrale und dezentrale Einrichtugen unterscheiden, d.h. in Einrichtungen, die Sie hinsichtlich übergeordneter Fragen beraten und Einrichtungen, an die Sie sich mit Fragen, die einzelne Teilstudiengänge ...

  7. Professor, Leiter Meereis, Ozeanographie-Studiengangsverantwortlicher, Stellvertretender Geschäftsführender Direktor Institut für Meereskunde