Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. 45 Hotels nahe Universität des Saarlandes. Schnell und sicher online buchen.

  2. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität befürwortet außerdem nachdrücklich eine Politik der Nichtdiskriminierung. Sollten Mitglieder der Universität nach der Verbreitung des Coronavirus in irgendeiner Form diskriminiert werden, wenden Sie sich bitte an das Welcome Center, um Unterstützung zu erhalten. Allgemeine Informationen zum Verhalten in Notfällen.

  2. An der Universität des Saarlandes spielt die Wartezeit für die Zulassung zum Studium keine Rolle. In den grundständigen Studiengängen wurde im Saarland ab dem Sommersemester 2020 das Konstrukt der Wartesemester durch Bewerbungssemester abgelöst.

  3. Am Beispiel der Museumspraxis im Saarland lernen sie grundlegende museumskundliche Aspekte kennen. Im Schwerpunkt Klassische Archäologie befasst sich das Studium mit Kunst, Kultur, Zivilisation und Alltag der Griechen und Römer von 1500 v.Ch. bis 500 n.Ch. einschließlich ihrer Vorstufen und Nachklänge sowie ihrer transkulturellen Vernetzung.

  4. Das Team des Dreisprachigen Campus ist angesiedelt in der Abteilung Internationalisierung des Dezernats Internationale Beziehungen. Seit Februar 2018 kooperiert die Universität des Saarlandes im Rahmen des Dreisprachigen Campus mit der htw saar. Sie ist zudem Mitglied im Netzwerk der Hochschulübersetzer.

  5. Kontakt. Prof. Dr. Markus Pospeschill. Tel.: 0681 302-3238. : Montag und Donnerstag von 09.30 Uhr bis 11.00 Uhr. Erfahren Sie mehr über den Masterstudiengang Psychologie und seine Vertiefungsmöglichkeiten in Sozial-, Entwicklungs- und Neuropsychologie!

  6. ausgewählten Modulen aus dem Bereich der interdisziplinären Module des Masterstudiengangs Historisch orientierte Kulturwissenschaften, beliebigen Sprachkursen (alte und moderne Sprachen aus dem Angebot der Universität des Saarlandes im Umfang von maximal 6 CP), ein weiteres vierwöchiges Praktikum, in der Regel mindestens 180 Stunden (6 CP).

  7. Starterstudium | Universität des Saarlandes. Auf diesen Seiten können Sie Informationen zum Anmeldevorgang, dem Veranstaltungsangebot und organisatorische Informationen erhalten. Zu dem entsprechenden Themengebiet gelangen Sie, indem Sie auf die unten aufgeführten Kacheln klicken. Selbstverständlich steht Ihnen die Zentrale Studienberatung ...