Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theaterdesign | Kostümdesign | Moderne Damenschnittkonstruktion. Telefon: 0351.4402 – 2242. E-Mail: kschmidt@hfbk-dresden.de. Lehraufträge der Studienrichtung Kostümdesign. Evelyn Schweynoch – Kostümgeschichte. Wolfgang John – Airbrush und Materialkunde. Jaqueline Peevski – historische Hutformen.

  2. Das Studium "Bildende Kunst" an der staatlichen "HfBK - Hochschule für Bildende Künste Dresden" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Diplom". Der Standort des Studiums ist Dresden. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet.

  3. Bildende Kunst: 15.03. Bühnen- und Kostümbild: 01.03. Theaterdesign (ausgenommen Szenische Malerei) 15.01. Theaterdesign Szenische Malerei: 15.03. Kunsttechnologie ...

  4. Auslandsstudium für Studierende. Studierende der Hochschule für Bildende Künste Dresden haben die Möglichkeit, einen Studienaufenthalt zwischen zwei und zwölf Monaten an einer Partnerhochschule im Ausland zu planen und bei erfolgreicher Bewerbung um ein ERASMUS-Stipendium mit Hilfe eines Mobilitätszuschusses zu realisieren.

  5. 1764 als "Haupt-Kunst-Akademie" gegründet rund 570 Studierende An der Hochschule für Bildende Künste Dresden studieren rund 570 Studierende in den Studiengängen Bildende Kunst, Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut, Bühnen- und Kostümbild, Theaterdesign (Maskenbild, Szenische Malerei, Theaterplastik und Kostümdesign) sowie im Aufbaustudiengang ...

  6. Veranstaltung­en. Labortheater der HfBK Dresden. Güntzstraße 34. 01307 Dresden. aktuelle Veranstaltungen. Der Zugang ist barrierefrei. Bitte melden Sie sich bei der Pforte …bzw. melden Sie sich unter 0351 4402 2176.

  7. 01069 Dresden. Tel.: 0351–46 97 50. Bitte beachten: Hier finden Sie aktuelle Neuerungen. Informieren Sie sich über die Rahmenebedingungen eines BAföG-Erstantrag bzw. einen BAföG-Wiederholungsantrag, denn sich ab 1. August 2016 erhöhen sich die BAföG-Sätze und die Freibeträge für die Elterneinkommen um 7 %. Studentenwerk Dresden.