Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film Das Urteil von Nürnberg erhielt 2,8 von 5 Sternen bei 207 Bewertungen und 3 Kritiken. Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt. Filmzitate Das Urteil von Nürnberg

    • 4 Min.
    • 3
  2. Das Urteil von Nürnberg“ lehnt sich an die „Juristenprozesse“ von 1947 an, in denen eine Reihe von ehemaligen NS-Richtern vor Gericht standen. Der tatsächliche Fall des „Leo Katzenberger“, der wegen „Rassenschande“ von einem Nürnberger zum Tode verurteilt wurde, wird hier thematisch aufgenommen.

  3. 24. Dez. 2018 · Das Urteil von Nürnberg ( Judgment at Nuremberg) ist ein preisgekröntes Gerichtsdrama von Stanley Kramer aus dem Jahr 1961. Richter Haywood ( Spencer Tracy) trifft 1948 im vom Krieg noch zerstörten Nürnberg ein, um dem Tribunal der Nürnberger Prozesse vorzusitzen. Unterstützt von dem jungen Adjutanten Captain Byers ( William Shatner ...

  4. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Das Urteil von Nürnberg" von Stanley Kramer: „Keiner der Angeklagten ist (...) der Ermordung oder der Misshandlung irgendeiner bestimmten Person beschuldigt.

  5. Das Urteil von Nürnberg“ lehnt sich an die „Juristenprozesse“ von 1947 an, in denen eine Reihe von ehemaligen NS-Richtern vor Gericht standen. Der tatsächliche Fall des „Leo Katzenberger“, der wegen „Rassenschande“ von einem Nürnberger zum Tode verurteilt wurde, wird hier thematisch aufgenommen.

    • DVD
  6. Urteil von Nürnberg: Regie: Stanley Kramer Mit Spencer Tracy, Burt Lancaster, Richard Widmark, Marlene Dietrich Im Jahr 1948 klagt ein amerikanisches Gericht im besetzten Deutschland vier Nazirichter wegen Kriegsverbrechen an.

  7. Urteil von Nürnberg ist ein US-amerikanischer Gerichtsfilm aus dem Jahre 1961, der auf dem Nürnberger Juristenprozess von 1947 beruht. Stanley Kramer produzierte diesen Klassiker des Gerichtsfilms für die United Artists. Die künstlerische Beratung der deutschen Dialog-Fassung lag bei Erich Maria Remarque. Die Welturaufführung der deutschen Fassung fand am 14. Dezember 1961 in der Berliner ...