Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ulrich Mühe (20. června 1953 Grimma – 22. července 2007 Walbeck) byl německý herec. Jeho nejvýznamnější rolí byl důstojník tajné policie Stasi ve snímku Životy těch druhých ( 2006 ), který získal spolu s dalšími oceněními Cenu Americké filmové akademie ( Oscar ) za nejlepší neanglicky mluvený film.

  2. www.wikiwand.com › de › Ulrich_MüheUlrich Mühe - Wikiwand

    Friedrich Hans Ulrich Mühe war ein deutscher Schauspieler, Theaterregisseur und Hörspiel- sowie Hörbuchsprecher, dessen Karriere am Städtischen Theater Karl-Marx-Stadt begann. Seinen internationalen Durchbruch hatte er 1989 in der Hauptrolle des Leutnant Theodor Lohse in Bernhard Wickis Das Spinnennetz. Weitere Bekanntheit erlangte er durch die durchgehende Serienhauptrolle als ...

  3. 27. Jan. 2022 · Die Schauspielerin Anna Maria Mühe ist ihre Halbschwester, die Tochter von Ulrich Mühe und seiner zweiten Ehefrau, der Schauspielerin Jenny Gröllmann. Ausstellung. „Vertauschte Köpfe“ ist ...

  4. 28. Juli 2007 · Ulrich Mühe was a German actor who played the role of a Stasi officer in the acclaimed film The Lives of Others. He also had a remarkable career on stage, especially at the Volksbühne theatre in ...

  5. Diese Retro-Krimi-Serie handelt vom Gerichtsmediziner Dr. Robert Kolmaar (Ulrich Mühe), der der Berliner Polizei mit seinem umfangreichen medizinischen Wissen beim Aufklären von Morden hilft ...

  6. Ulrich Mühe, 2005 Ulrich Mühe (1953-2007) [Bearbeiten] deutscher Schauspieler. Zitate mit Quellenangabe [Bearbeiten] "Wie grau ich schon war, habe ich erst in der Wendezeit begriffen." - über die DDR, zitiert in dem ihm gewidmeten Nachruf in der ARD-Sendung Brisant vom 25. Juli 2007

  7. 22. Juli 2007 · Ulrich Mühe. Name:Ulrich Mühe. Geboren am:20.06.1953. SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06. Geburtsort:Grimma, Sachsen (D). Verstorben am:22.07.2007. Todesort: Walbeck, Börde (D). Der Schauspieler und Erzähler stieg von der Theaterbühne kommend zu einem der profiliertesten Darsteller des deutschen Films auf. Nach seinem Studium an der ...