Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Unsere günstigsten Preise für Emil Und Die Detektive Film 1931 und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  3. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tebbe M, Weindinger S. Emil und die Detektive von Erich Kästner : einfach nacherzählt.Bielefeld: Univ. Bielefeld, Fakultät für Erziehungswissenschaft; 2023.

  2. Emil und die Detektive. 2001 | Freigegeben ab 6 Jahren. 572. Prime Video. Für 299€ leihen. Ab 6,99 € kaufen. Oder für 0,00 € mit einer Prime-Mitgliedschaft ansehen. In der Hauptrolle: Tobias Retzlaff, Anja Sommavilla, Jürgen Vogel, et al. Regie: Franziska Buch.

  3. Emil darf zum ersten Mal allein mit dem Zug zur Großmutter nach Berlin fahren. Prompt wird ihm unterwegs sein Geld gestohlen. Doch Emil und seine neuen Freunde kommen dem Dieb gemeinsam auf die Spur. Themen: Abenteuer, Freundschaft, Berlin Lesen lieben lernen Sprachlich vereinfacht und gekürzt: Die Leseprojekte der Reihe einfach lesen! verschaffen leseungeübten Schülerinnen und Schülern ...

  4. Emil and the Detectives. Emil and the Detectives (German: Emil und die Detektive) is a 1929 novel set mainly in Berlin, [1] by the German writer Erich Kästner and illustrated by Walter Trier. It was Kästner's first major success and the only one of his pre-1945 works to escape Nazi censorship.

  5. 22. Feb. 2001 · Emil und die Detektive: Directed by Franziska Buch. With Tobias Retzlaff, Anja Sommavilla, Jürgen Vogel, Maria Schrader. Emil goes to Berlin to see his grandmother with a large amount of money and is offered sweets by a strange man that make him sleep.

  6. Erste Verfilmung des Romans von Erich Kästner: Auf der Fahrt nach Berlin werden dem Jungen Emil Tischbein 140 Mark geklaut, die eigentlich für seine Großmutter bestimmt waren. Der Übeltäter ist ein Taschendieb namens Grundeis. Mit Hilfe von "Gustav mit der Hupe" und dessen Freunden gelingt es Emil, sich an die Fersen von Herrn Grundeis zu ...

  7. Emil und die Detektive“ spielt in der 1920er Jahre, also zu Zeiten der Weimarer Republik. Der Leser merkt schnell, dass im Roman nicht die Gegenwart beschrieben wird. In Neustadt gibt es noch eine Pferdebahn (vgl. S.37), die Währung im Roman ist noch die Reichsmark und die Charaktere verwenden teilweise altmodische Redewendungen und ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach