Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland. Master-Studiengänge der FOM: Informieren Sie sich jetzt über das Studienangebot der FOM.

  2. Das perfekte Studium für zukünftige Geschäftsführer:innen. Mehr dazu! Ihr Weg zur strategische Unternehmensführung. Mehr dazu!

    Andreas Hofer-Straße 7, Kufstein, - · Directions · (537) 27 18 19

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das an der Universität Innsbruck geltende Curriculum für das Bachelorstudium in Psychologie erfüllt diese Voraussetzungen bislang nicht. Daher ist es mit einem Bachelorabschluss in Psychologie nach dem derzeit geltenden Curriculum nicht möglich, einen Masterstudiengang mit dem Schwerpunkt „Klinische Psychologie und Psychotherapie“ in Deutschland zu absolvieren.

  2. Prof. Ruben Sommaruga, Institut für Ökologie, wurde heuer mit dem anerkannten Baldi Lecture Award der SIL – internationale Gesellschaft für Limnologie – ausgezeichnet! Am 9. Mai hielt er deshalb den Plenarvortrag „Insights into adaptation strategies of plankton of Alpine lakes“ beim SIL ...

  3. Wenn Sie bereits ein für die Zulassung zum Doktorats- oder PhD-Studium fachlich in Frage kommendes Masterstudium an der Universität Innsbruck abgeschlossen haben, können Sie die Zulassung über das Studierendenportal LFU:online unter dem Menüpunkt "Meine Studienbewerbungen" beantragen.

  4. Künstliche Intelligenz und Universität. "Generative KI" bezeichnet automatische Systeme, die eigenständige Inhalte generieren, deren Ursprung durch das automatische System nicht offensichtlich ist. Eigenständige Inhalte sind beispielsweise Texte (Prosa, Programmcode etc.), Bilder (Einzelbilder oder Videos), Klänge, oder multimediale Inhalte.

  5. Katholisch-Theologische Fakultät – Universität Innsbruck. Unsere Fakultät mit ihrem theologisch und philosophisch ausgerichteten Profil gehört zu den traditionsreichsten Einrichtungen der Universität Innsbruck. Sie lädt ein zur kritischen Reflexion von Glauben und Wissenschaft, Mensch und Gesellschaft, Erkennen und Handeln.

  6. Anleitung. Geben Sie für den Einstieg in Webmail Ihre q-Kennung und das Passwort ein. Nach erfolgreicher Anmeldung können Sie die Plattform nutzen. Beachten Sie, dass E-Mail bzw. Account-Einstellungen im Userportal verwaltet werden können.

  7. Das Diplom­studium Rechts­wissenschaften vermittelt grund­legende Kenntnisse des Rechts­systems in all seinen Teil­gebieten. Es dient der wissen­schaftlichen Berufs­vorbildung für Rechts­anwält:innen, Richter:innen, Notar:innen und andere juristische Berufe. Studienkennzahl. UC 100.