Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Juni 2001 · Verschollen im Bermuda-Dreieck (1977) Eine luxoriöse Boing 747 auf den Weg nach Miami. An Bord befinden sich neben vielen illustren Gästen auch mehrere wertvolle Kunstschätze. Dies ruft Gangster auf den Plan, die den Jet entführen. Im ...

  2. 8. Jan. 2024 · Verschollen im Bermuda-Dreieck versetzt die Spieler in die geheimnisvolle Welt des Bermuda-Dreiecks, wo sie als Forscher auf einem Schiff stranden. Die Story ist fesselnd und trägt dazu bei, eine packende Atmosphäre zu schaffen. Die düstere Beleuchtung und die authentischen Soundeffekte intensivieren das Spielerlebnis und lassen die Teilnehmer in die Geschichte eintauchen.

  3. DelfinTeam. Verschollen im Bermuda-Dreieck : Brandis, Katja: Amazon.de: Bücher. Lieferung für 3€ 4. - 6. Juni. Details. Kommentar: Gebundene Ausgabe, Hardcover, Überreuter Verlag, 2. Auflage 2005, Schnitt befleckt und nachgedunkelt, Band leicht schief gelesen, Ecken bestoßen. Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer wird auf Anfrage per ...

  4. Bermudadreieck. Das Bermudadreieck, auch Teufelsdreieck genannt, ist ein Seegebiet im Atlantik. Es liegt nördlich der Karibik etwa zwischen Süd- Florida, Puerto Rico und Bermuda . Dieses Gebiet bekam infolge mehrerer dort tatsächlich oder vermeintlich stattgefundener Schiffs- und Flugzeugkatastrophen den mysteriösen Ruf, dort spielten sich ...

  5. Dorian Harewood: Kapitän Louis Morgan. Polly Shannon: Julia Lee. David Hewlett: Gus Gruber. Gefangen im Bermuda-Dreieck ( engl. The Triangle) ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 2001. Die Regie führte Lewis Teague, die Hauptrollen spielten Luke Perry, Dan Cortese und Olivia d’Abo .

  6. Verschollen im Bermuda-Dreieck. Der Multimillionär Stevens (James Stewart) ist mit wertvollen Kunstwerken und einer Gruppe VIPs unterwegs, als seine Boing 747 von Kidnappern entführt wird. IMDb 5,81 Std. 53 Min.1977. PG.

  7. Verschollen im Bermuda-Dreieck? Anmerkungen und Beobachtungen zur Rolle der Grammatikvermittlung im Zeitalter von Kompetenzorientierung, Lernerautonomie und Neuen Medien. Quelle: Aus: Schmenk, Barbara (Hrsg.); Würffel, Nicola (Hrsg.): Drei Schritte vor und manchmal auch sechs zurück. Internationale Perspektiven auf Entwicklungslinien im ...