Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. Aktuelle Bücher zu Geschichte und Religion für Studium, Beruf & Praxis im Überblick. Schnell & bequem das richtige Buch finden mit dem Spezialisten für Fachbücher beck-shop.de

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Wolfgang von GoetheChronologie(1749-1832) Johann Wolfgang von Goethe. Chronologie. (1749-1832) 1749 28. August: geboren in Frankfurt a.M. Eltern: Johann Caspar Goethe, Kaiserlicher Rat, und Catharina Elisabeth Goethe, geborene Textor. 1755 Umbau des Elternhauses am Großen Hirschgraben. 1759-63 Besetzung Frankfurts durch die Franzosen ...

  2. Johann Wolfgang von Goethe wurde am 28.8.1749 in Frankfurt am Main geboren. Seine Eltern hießen Johann Caspar Goethe (1710-1782) der auch Oberrat also Kaiserlicher Rater war und Catharina Elisabeth Textor (1731-1808). Seine Geburt war nicht einfach, denn er kam als fast totes Baby zur Welt. Die Hebamme hatte so heißt es, durch Ungeschick ...

  3. Der andere Goethe: Knapp ein halbes Jahrhundert vor der »Italienischen Reise« seines berühmten Sohnes Johann Wolfgang trat der 30jährige und eben zum Doktor der Rechte promovierte Johann Caspar Goethe seine Kavalierstour nach Italien an. Seine Eindrücke, die er in italienischer Sprache niederschrieb, dokumentieren das Lebensgefühl eines überzeugten Protestanten, selbstbewußten Bürgers ...

  4. Johann Wolfgang gehörte zur privilegierten Oberschicht, denn der vermögende Vater Johann Caspar Goethe zahlte seinem Sohn 1 200 Gulden im Jahr, das entspricht 1 000 Reichstaler. Vergleichen wir dazu das Einkommen des außerordentlichen Professors für Philosophie Christian Fürchtegott Gellert, der Poetik las: 100 Taler im Jahr. Gellert war auf Zuverdienste als Schriftsteller, auf ...

  5. Der Schweizer Pfarrer und Philosoph Johann Caspar Lavater (1741–1801) war einer der bedeutendsten Autoren des 18. Jahrhunderts und Hauptvertreter der Physiognomik. Für sein 1775–78 erschienenes Hauptwerk, die „Physiognomischen Fragmente“, an dem auch Goethe mitwirkte, legte er eine imposante Sammlung von tausenden gezeichneten und gedruckten Menschengesichtern an, die ihm als ...

  6. Johann Wolfgang Goethe, od roku 1782 von Goethe ( 28. srpna 1749 Frankfurt nad Mohanem – 22. března 1832 Výmar, Sasko-výmarské vévodství ), byl německý básník, prozaik, dramatik a politik . Narodil se ve svobodném říšském městě Frankfurtu nad Mohanem jako syn velmi zámožné rodiny.

  7. Goethe's father, Johann Caspar Goethe (1710–1782), lived with his family in a large house (today the Goethe House) in Frankfurt, then a free imperial city of the Holy Roman Empire. Though he had studied law in Leipzig and had been appointed Imperial Councillor, Johann Caspar Goethe was not involved in the city's official affairs. [8]

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Johann Caspar Goethe

    cornelia goethe