Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

  2. Duale Studenten gesucht – finde jetzt das passende Duale Studium in deiner Stadt. Freie Studienplätze von Unternehmen & Hochschulen. Bewirb dich jetzt!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. E-Mail: anne.schienle (at)uni-graz.at. Telefon:+43 316 380 - 5086Ort:Institut für PsychologieÖffnungszeiten:Mi, 15.15-16.00 Uhr. Social Media: Hier finden Sie das Institut für Klinische Psychologie. Wir forschen an diversen Themen wie Skin-Picking-Disorder, Ekel und vielem mehr.

  2. E-Mail: sonja.schuh (at)uni-graz.at. Telefon:+43 316 380 - 1550. An der Fakultätsbibliothek Theologie finden Sie wissenschaftliche, theologische Literatur in Freihandaufstellung.

  3. Sport- und Bewegungswissenschaften an der Uni Graz. Das Bachelorstudium gibt dir einen umfassenden Ein- und Überblick über sportwissenschaftliche Problemstellungen und ihre Lösungsmöglichkeiten. Zentrale Problembereiche, wie die menschliche und sportliche Bewegung und das Selbstverständnis von (sportlicher) Bewegung werden in einem ...

  4. Das Masterstudium Pflanzenwissenschaften ist ein einzigartiges Kooperationsstudium zwischen Universität Graz und TU Graz. Grundlagen der modernen Pflanzenforschung und deren Anwendung, interdisziplinäre Studienmodule und die vielfältigen Möglichkeiten der interessensbezogenen Fachvertiefung zeichnen das Studium aus. 1 / 5.

  5. Über das Studium. Data Science an der Uni Graz. Das Studium bietet eine umfassende Ausbildung in den Kernbereichen Mathematik, Statistik und Informatik. Schwerpunkte liegen auf maschinellem Lernen, Datenanalyse und Prognostik sowie Informationsintegration. Du erforschst auch rechtliche und ethische Aspekte.

  6. Die Doktoratsprogramme der Universität Graz verstehen sich als Zusammenschluss von mehreren Habilitierten gleicher, ähnlicher oder gänzlich unterschiedlicher Fachbereiche, die im Rahmen dieses Programms ein hochwertiges und attraktives Zusatzangebot für eine begrenzte Anzahl von Doktoratsstudierenden bieten und den fachlichen Austausch ...

  7. Good news! Wollten sich Studierende in der Vergangenheit Prüfungen aus vorangegangenen Studien – zum Beispiel in einem anderen Studium oder an einer anderen Universität – anerkennen lassen, war das nur innerhalb von zwei Semestern ab dem Studienbeginn möglich.