Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ro.wikipedia.org › wiki › Ada_LovelaceAda Lovelace - Wikipedia

    Ada Lovelace. Augusta Ada King, Contesă de Lovelace ( 10 decembrie 1815 - 27 noiembrie 1852 ), născută Augusta Ada Byron, iar acum cunoscută sub numele de Ada Lovelace, a fost o matematiciană engleză și o scriitoare cunoscută în principal pentru munca ei la calculatorul mecanic al lui Charles Babbage, motorul analitic.

  2. Für die Ärzte ihrer Zeit war die „umherschweifende Gebärmutter“ von Ada Lovelace (1815-1852) der Grund ihrer „Hysterie“ – sprich: ihrer wissenschaftlichen Begabung. Eine abstruse Theorie, mit der sich die Erfolge von Lord Byrons Tochter prima kleinreden ließen. Als erste Programmiererin fand Lovelace den Algorithmus für die Rechenmaschine des Mathematikers Charles Babbage.

    • 3 Min.
  3. 8. März 2023 · Ada Lovelace ist die erste Programmiererin. Eine Frau, die bereits ein ganzes Jahrhundert vor der Entwicklung des ersten Computers lebte und dennoch das erste Computerprogramm der Welt schrieb.

  4. Das Team. des Ada-Lovelace-Projekts. Seit mehr als 25 Jahren setzen wir uns mit dem Ada-Lovelace-Projekt für Geschlechtergerechtigkeit ein und begeistern Mädchen und junge Frauen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. An acht hauptamtlichen und zwei ehrenamtlichen Standorten organisieren unsere Projektleiterinnen ...

  5. 10. Dez. 2015 · Ada King, Countess of Lovelace (Portrait by Alfred Edward Chalon, 1840) Complement the altogether revelatory Ada, the Enchantress of Numbers with the illustrated story of how Lovelace and Babbage invented the world’s first computer, Sartre on the key to the imagination, and this wonderful 1957 read on the role of intuition in scientific ...

  6. 2. Okt. 2018 · Ada-Lovelace-Projekt Förderverein e.V. Wir fördern Frauen in MINT! Seit 1997 engagiert sich das Ada-Lovelace-Projekt in Rheinland-Pfalz mit einer Vielzahl von Veranstaltungen, Workshops, Schul-AGs u.v.m für die Förderung von Mädchen und jungen Frauen im MINT-Bereich.

  7. Das Ada-Lovelace-Projekt wird durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit. Rheinland-Pfalz sowie durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Rheinland-Pfalz und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) gefördert. Europäischer Sozialfonds Plus. ESF+ Verwaltungsbehörde Rheinland-Pfalz.