Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bildungszentrum Pestalozzi POLYTECHNISCHE SCHULE Kerpelystraße 13 8700 Leoben Tel.: 03842 40 62 - 758 E-Mail: pts.leoben@schulen-leoben.at

  2. Hier finden Sie eine genaue Erklärung unserer 8 Fachbereiche, die wir an der PTS Wels anbieten. Die Polytechnische Schule orientiert sich am Berufsschulwesen und unterteilt sich in einen allgemeinen Unterricht und den fachbezogenen Unterricht in den Fachbereichen. Jede Schülerin und jeder Schüler hat einen Fachbereich aus den am Standort ...

  3. NEUHAUS RENNWEG POLYTECHNISCHE Oberschule Friedrich Engels, Erholungsheim 1978 - EUR 2,91. ZU VERKAUFEN! shop Lage/Ortschaft Neuhaus am Rennweg : th Thüringen : DE Deutschland 156166940511

  4. Die Polytechnische Oberschule (POS) war die verpflichtende Einheitsschule für alle Schülerinnen und Schüler. In der Regel blieben die Klassenverbände von der ersten bis zur zehnten Klasse zusammen. In der POS lernten alle Kinder und Jugendlichen gemeinsam; die Klassen wurden in der Regel nicht nach Leistung und Begabung getrennt. Ziel der ...

  5. polytechnischen oberschulen - Früher war alles ganz einfach. Es gab die Volksschule, die Mittelschule und die Höhere Schule oder später Grundschule, Realschule, Gymnasium. Wer heute versucht, durch das Begriffswirrwarr von Integrierten und Kooperativen Gesamtschulen, Werkrealschulen, Oberschulen, Sekundarschulen, Realschulen und anderen durchzublicken, muss schon Experte sein.

  6. Geschichte und Impressionen. 1976 als 20. Polytechnische Oberschule der DDR in Plattenbauweise erbaut. 1992 als 20. Schule - Mittelschule des neuen Sächsischen Schulsystems und Außenstelle der 122. Schule - Grundschule. 1995 nur noch 20. Schule - Mittelschule der Stadt Leipzig. 2013 als 20.

  7. Jeder Jugendliche an unserer Schule wird dabei entsprechend seinen individuellen Voraussetzungen gefördert und gefordert und zu bestmöglichen Schulabschlüssen geführt. Für das Schulleben: Der Umgang aller an Schule Beteiligten miteinander ist von Respekt, gegenseitiger Achtung und Toleranz geprägt.