Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items
  2. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Käthe Kollwitz, Mahnmal »Trauernde Eltern«, 1914-1932, leicht vergrößerte Kopien der Originale (Vater ca. 178 x 66 x 88 cm; Mutter ca. 164 x 70 x 120 cm), Muschelkalk, Bundesgedenkstätte für die Toten der beiden Weltkriege in der Kölner Kirchenruine von Alt St. Alban, ausgeführt 1953/54 von der Werkstatt Ewald Mataré, eingeweiht 1959.

  2. Doch ersetzen kann die digitale Welt einen analogen Ausstellungsbesuch wohl nie. Lassen Sie sich bei einem tatsächlichen Besuch im Käthe Kollwitz Museum Köln vom eindringlichen Werk der Künstlerin berühren – wir freuen uns, Sie persönlich zu begrüßen. Entdecken Sie die Kölner Kollwitz-Sammlung bei einem 360° Rundgang - Käthe ...

  3. Käthe Kollwitz, Porträt von Konrad Hofferichter, 1888–1890, Öl auf Leinwand, auf Pappe aufgezogen, Dauerleihgabe Heimatverein Rheine. Das jüngst als Dauerleihgabe in die Kölner Kollwitz Sammlung eingegangene Bildnis von Konrad Hofferichter, dem Neffen der Künstlerin – eines der wenigen bekannten Ölgemälde, das noch zu ihren Studienzeiten entstand – ist nun Anlass, die Porträts ...

  4. Als Mädchen bummelte Käthe Kollwitz gerne durch ihre Heimatstadt Königsberg und sah den Arbeitern im Hafen zu. Ihren präzisen Blick auf den menschlichen Körper und ihr künstlerisches Talent bewies sie erst als Historienmalerin, dann als Graphikerin und Bildhauerin. Nun widmet das Frankfurter Städel-Museum der Ausnahmekünstlerin die Ausstellung „Kollwitz“.

    • 2 Min.
  5. Käthe Kollwitz in Köln. Dauer: ca. 90 Minuten. Treffpunkt: Vor der AntoniterCityKirche, Schildergasse 57, 50667 Köln. Kosten: 10 € / erm. 7 €. Anmeldung bis Donnerstag vorher. unter 0221 / 227-2899 oder museum@kollwitz.de. Obgleich Käthe Kollwitz die Domstadt am Rhein zeitlebens nur wenige Male persönlich besucht hat, sind die Berliner ...

  6. newsroom.staedelmuseum.de › de › contentKollwitz | Städel Museum

    PRESSEINFORMATION. KOLLWITZ. 20. MÄRZ BIS 9. JUNI 2024. Sie ist die berühmteste deutsche Künstlerin des 20. Jahrhunderts und doch eine Ausnahmeerscheinung: Käthe Kollwitz (1867–1945). In diesem Frühjahr widmet ihr das Städel Museum eine große Ausstellung und nimmt die Vielfalt, Sprengkraft und Modernität ihres Werks in den Blick.

  7. Käthe Kollwitz war eine deutsche Grafikerin, Malerin und Bildhauerin und zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Mit ihren oft ernsten, teilweise erschreckend realistischen Lithografien, Radierungen, Kupferstichen, Holzschnitten und Plastiken, die auf persönlichen Lebensumständen und Erfahrungen basieren, entwickelte sie einen eigenständigen, Einflüsse ...