Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rita Hayworth. Rita Hayworth (1940) Rita Hayworth [ ɹita heɪwɜːθ] (* 17. Oktober 1918 in New York City; † 14. Mai 1987 ebenda; eigentlich Margarita Carmen Cansino) war eine US-amerikanische Schauspielerin und Tänzerin . Als Tanzpartnerin ihres Vaters wurde Rita Hayworth 1934 für den Film entdeckt. Im Verlauf ihrer Karriere wirkte sie ...

  2. 17. Okt. 2018 · Rita Hayworth war in den 1940er-Jahren Tänzerin und Hollywood-Star. Im Film "Gilda" spielte sie ihre berühmteste Rolle. Doch der Glanz verbarg eine Kindheit voller hässlicher Schattenseiten ...

  3. en.m.wikipedia.org › wiki › Rita_HayworthRita Hayworth - Wikipedia

    Rita Hayworth (born Margarita Carmen Cansino; October 17, 1918 – May 14, 1987) was an American actress, dancer, and pin-up girl. She achieved fame in the 1940s as one of the top stars of the Golden Age of Hollywood, and appeared in 61 films in total over 37 years.

  4. Rita Hayworth. Actress: Gilda. Rita Hayworth was born Margarita Carmen Cansino on October 17, 1918, in Brooklyn, New York, into a family of dancers. Her father, Eduardo Cansino Reina, was a dancer as was his father before him.

  5. 17. Okt. 2018 · Tänzerin, Hollywood-Star und Sexsymbol: Rita Hayworth galt in den 1940er-Jahren des 20. Jahrhunderts als die schönste Frau der Welt. Doch der Glanz verbarg eine Kindheit voller hässlicher ...

  6. 2. Apr. 2014 · Hayworth made her film debut in 1935, still using the name Rita Cansino, with Under the Pampas Moon, which was followed by a string of other films including Dante's Inferno (1935) with Spencer ...

  7. Rita Hayworth. Actress: Gilda. Rita Hayworth was born Margarita Carmen Cansino on October 17, 1918, in Brooklyn, New York, into a family of dancers. Her father, Eduardo Cansino Reina, was a dancer as was his father before him. He emigrated from Spain in 1913. Rita's American mother, Volga Margaret (Hayworth), who was of mostly Irish descent, met Eduardo in 1916 and were married the following ...

  8. Rita Hayworth [ ɹita heɪwɜːθ] (* 17. Oktober 1918 in New York City; † 14. Mai 1987 ebenda; eigentlich Margarita Carmen Cansino) war eine US-amerikanische Schauspielerin und Tänzerin. Rita Hayworth (1940) Als Tanzpartnerin ihres Vaters wurde Rita Hayworth 1934 für den Film entdeckt. Im Verlauf ihrer Karriere wirkte sie bis 1972 in 60 ...

  9. 1. Sept. 2022 · Eine Liebesgöttin und ihre Männer. 1937 heiratet Rita Hayworth ihren Agenten Edward C. Judson. Die Ehe wird sechs Jahre später wieder geschieden. Im gleichen Jahr ehelicht sie Orson Welles, Frucht dieser Ehe ist Töchterchen Rebecca. Die Beziehung hält immerhin bis 1948, doch Rita bleibt auch danach nicht lange alleine.

  10. 17. Juni 2024 · Rita Hayworth (born October 17, 1918, Brooklyn, New York, U.S.—died May 14, 1987, New York, New York) was an American film actress and dancer who rose to glamorous stardom in the 1940s and ’50s. Hayworth was the daughter of Spanish-born dancer Eduardo Cansino and his partner, Volga Hayworth, and, as a child, she performed in her parents’ nightclub act.

  11. 17. Okt. 2019 · 17 octobre 2019. With her 1940s finger waves, elegant cigarette holders and signature floor-length gowns, Rita Hayworth became a legendary Hollywood name after playing one of the most iconic femme fatales in Charles Vidor’s 1946 motion picture, "Gilda". Today, Vogue Paris is looking over the career of this quintessential 1940s on-screen siren.

  12. Rita Hayworth beginnt bei der amerikanischen Fox, spielt kleine Rollen wie die neben Warner Baxter in dem Abenteuerstück "Under the Pampas Moon" (1935). Western mag sie gar nicht: "Ich hasse Pferde", ist einer ihrer Aussprüche, doch man sieht sie in vier Western, etwa in "Hit the Saddle" (1937) neben Westernstar Ray Corrigan. Allan Dwan, Herbert Biberman, Howard Hawks, George Cukor drehen ...

  13. 15. Mai 1987 · Rita Hayworth, the shy Spanish dancer who films transformed into a "love goddess" of the 1940s and who became a princess in real life, is dead, it was reported today.

  14. Musikfilm von Irving Cummings mit Rita Hayworth und Victor Mature. Der Film erzählt die Lebensgeschichte des amerikanischen Komponisten Paul Dresser, der in der zweiten Hälfte des 19.

  15. ZeitZeichen. 14.05.1987 - Todestag von Rita Hayworth. Stand: 22.03.2017, 13:20 Uhr Sie war Hollywoods "Liebesgöttin": Wenn Rita Hayworth als Gilda im schwarzen Abendkleid "Put the Blame on Mame ...

  16. Salome (1953) Salome ist ein US-amerikanischer Monumentalfilm von William Dieterle aus dem Jahr 1953 mit Rita Hayworth, Stewart Granger und Charles Laughton in den Hauptrollen. Als literarische Vorlage diente Oscar Wildes Drama Salomé (1891).

  17. ARTE-Doku: Rita Hayworth – Zu viel vom Leben. »Durch Filmklassiker wie ›Gilda‹ wurde Rita Hayworth zur verführerischen ›Love Goddess‹ des Hollywoods der 1930er Jahre. Im Privaten blieb sie eine Frau und Mutter auf der Suche nach einem normalen, intakten Familienleben. ›Jeder Mann, den ich kannte, verliebte sich in Gilda, aber ...

  18. König der Toreros. König der Toreros (Originaltitel: Blood and Sand) ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Rouben Mamoulian aus dem Jahr 1941 mit Tyrone Power, Linda Darnell und Rita Hayworth in den Hauptrollen. Als literarische Vorlage diente der bereits mehrfach verfilmte Roman Blutige Arena ( Sangre y arena, 1908) von Vicente Blasco ...

  19. Rita Hayworth, Movie Legend, Dies. Rita Hayworth, the legendary Hollywood beauty who rose to international fame in the 1940's and 1950's, died Thursday night, of Alzheimer's disease, in her Central Park West apartment in Manhattan. She was 68 years old. Since 1981 the actress had been under the care of her second daughter, Princess Yasmin Aga ...

  20. 23. Sept. 2020 · The two would battle over contracts, script approval, and Hayworth’s love life until Pal Joey, her final film for Columbia, in 1957. “As she got older, she got a little more guts,” her ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach