Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopoldsäule in Frankfurt am Main-Seckbach, auf dem Wartfeld 1790 zu Ehren Kaiser Leopolds II.(HRR) errichtet Zeitgenössische Abbildung aus: Vollständiges Diarium der Römisch-Königlichen Wahl und Kaiserlichen Krönung Ihro nunmehr allerglorwürdigst regierenden Kaiserlichen Majestät Leopold des Zweiten, Im Verlag der Jägerischen Buchhandlung, Frankfurt am Main, 1791 Eingemeißelte ...

  2. Biographie Joseph II., deutscher Kaiser aus dem Hause Habsburg-Lothringen, ältester Sohn Franz I. und der Maria Theresia, geb. am 13.März 1741, † am 20. Febr. 1790. Josephs Geburt fällt in die Zeit, in welcher eine gewaltige Coalition sich bildete, um Maria Theresia den größten Theil ihres Erbes, der Herrschaft über die österreichischen Länder, streitig zu machen, welche ihr der ...

  3. 17. Aug. 2023 · Januar 1876 war Leopold II. wie stets schon seit fünf Uhr morgens auf den Beinen. Es gehörte dabei zu seiner Routine, den Tag mit einem Glas heißen Wassers zu beginnen. Anschließend begab er sich aus dem eiskalten Palastgebäude – geheizt wurde auf seine Anordnung hin so gut wie nicht – zu seinem Morgenspaziergang in die ausgedehnten Parkanlagen von Laeken bei Brüssel. Wenn er ging ...

  4. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs (1790 bis 1792) Stadtherr (1790 bis 1792) Leopold II. (eigentlich Peter Leopold), * 5. Mai 1747 Schloss Schönbrunn, † 1. März 1792 Wien ( Kapuzinergruft ), Großherzog von Toskana, römisch-deutscher Kaiser aus dem Haus Habsburg-Lothringen (Krönung 9. Oktober 1790), König von Ungarn (Krönung 15.

  5. Leopold II. Leopold II. Habsburský (* 5. máj 1747, Viedeň – † 1. marec 1792, Viedeň) bol rakúsky arcivojvoda, toskánsky veľkovojvoda (v r. 1765 – 1790 ), rímskonemecký cisár (od r. 1790 ), uhorský a český kráľ (od r. 1790 ), syn cisára Františka I. Štefana Lotrinského a Márie Terézie .

  6. Leopold II. (HRR) * 5. Mai 1747 in Wien † 1. März 1792 in Wien: Kaiser des Heiligen Römischen Reiches: Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons: Zitate bei Wikiquote : GND-Nummer 118571877 WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bi ...

  7. Joseph II. [1] (* 13. März 1741 in Schloss Schönbrunn; † 20. Februar 1790 in Wien) war von 1765 bis 1790 als erster Angehöriger des Hauses Habsburg-Lothringen Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. [2] Von 1765 bis 1780 amtierte Joseph, den die Kaiserwürde allein titularisch aufwertete, als Mitregent seiner Mutter Maria Theresia in den ...