Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Feb. 2024 · Schwendi von Hohenlandsberg, Eleonora (1599–1667) Schutzbar genannt Milchling, Maria Magdalena (1575–1598) Truchsess von Wetzhausen, Erhard Ferdinand (1617–1664), Kämmerer

  2. Christina I von Schweden (1626-1689) "Christina von Schweden (eigentlich Kristina, nach ihrem Übertritt zum Katholizismus Maria Alexandra) (* 7. Dezemberjul. / 17. Dezember 1626greg. in Stockholm; † 19. April 1689 in Rom), Tochter des schwedischen Königs Gustav II. Adolf (1594–1632) und dessen Gemahlin Maria Eleonora von Brandenburg (1599 ...

  3. 28. Nov. 2018 · Just a few of the adjectives that have been used to describe Maria Eleonora of Brandenburg (1599-1655), a German princess who became queen consort of Sweden. Hers was a life that was equal parts melodrama, tragedy, mystery, and adventure, with a bit of unintentional comedy mixed in for good measure. This was a woman who adored her husband ...

  4. Christina von Schweden (eigentlich Kristina, nach ihrem Übertritt zum Katholizismus Maria Alexandra, * 7. Dezember jul. / 17. Dezember 1626 greg. in Stockholm; † 19. April 1689 in Rom ), Tochter des schwedischen Königs Gustav II. Adolf (1594–1632) und dessen Gemahlin Maria Eleonora von Brandenburg (1599–1655), war von 1632 bis 1654 ...

  5. Maria Eleonora von Brandenburg (1599-1655) "Maria Eleonora von Brandenburg (* 11. November 1599 in Königsberg; † 28. März 1655 in Stockholm) war eine Prinzessin von Brandenburg und durch Heirat Königin von Schweden." - (de.wikipedia.org 29.10.2019) g ...

  6. In the year 1620, Maria Eleonora married the Swedish king Gustavus Adolphus with her mother's consent, but against the will of her brother George William, Elector of Brandenburg, who had just succeeded her father. She bore her husband a daughter, Christina (later Queen of Sweden), in 1626.

  7. "Maria Eleonora von Brandenburg (* 11. November 1599 in Königsberg; † 28. März 1655 in Stockholm) war eine Prinzessin von Brandenburg und durch Heirat Königin von Schweden."