Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Kohl, der stets ein waches Gespür für die Bedeutung symbolischer Politik hatte, lehnte ursprünglich den Empfang Honeckers mit protokollarischen Ehren ab, stimmte im Zuge der Vorbereitung schließlich aber einer Begrüßung mit Hymnen und Flaggen zu. Obwohl die Visite vom Bonner Protokoll als Arbeitsbesuch eingestuft wurde, unterschied sie sich nur in Nuancen von einem Staatsbesuch ...

  2. www.bundeskanzler-helmut-kohl.deHelmut Kohl

    Helmut Kohl wird am 1. Oktober 1982 durch das bisher einzige erfolgreiche konstruktive Misstrauensvotum zum Bundeskanzler gewählt. Wichtige Leistungen sind die Konsolidierung der Staatsfinanzen, die Durchsetzung des NATO-Doppelbeschlusses bei gleichzeitigem Drängen auf Verhandlungen mit dem Ostblock und die Wiederbelebung des europäischen Integrationsprozesses.

  3. Der Tod von Altkanzler Helmut Kohl hat weltweit Trauer ausgelöst. Gewürdigt werden vor allem seine Beiträge zur deutschen Einheit und zur europäischen Integration. Die CDU hat ein Online ...

  4. Helmut Kohl was born on 3 April 1930 in Ludwigshafen am Rhein. His political career got off to an early start in 1946 when he co-founded the Junge Union of Rhineland-Palatinate, a youth organization of the conservative political parties CDU and CSU. After completing secondary education in 1950, he studied history, law and political science, first in Frankfurt am Main and then in Heidelberg. It ...

  5. 19. Juni 2017 · Hans-Peter Schwarz: „Helmut Kohl: Eine politische Biographie“, DVA/Pantheon Verlag, 1.056 Seiten, 34,99 Euro. Kanzler der Einheit, Vater der Spendenaffäre: Die Bilder und Profile von ...

  6. 3. Apr. 2024 · Helmut Kohl (1930 bis 2017) war von 1982 bis 1998 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Er gilt als Kanzler der Einheit. Ende 1998 wurde er zum Ehrenbürger Europas ernannt. Ansprechpartner für seinen politischen Nachlass und (persönlichkeits-)rechtliche Fragen ist seine Ehefrau und Alleinerbin Dr. Maike Kohl-Richter.

  7. Helmut Kohl (born April 3, 1930, Ludwigshafen am Rhein, Germany—died June 16, 2017, Ludwigshafen am Rhein) was a German politician who served as chancellor of West Germany from 1982 to 1990 and of the reunified German nation from 1990 to 1998. He presided over the integration of East Germany into West Germany in 1990 and thus became the first ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach