Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Okt. 2019 · Am 21. Oktober 1969 wurde Willy Brandt zum Kanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Damit hatte nach knapp vier Jahrzehnten erstmals wieder ein SPD-Politiker das Amt des Regierungschefs inne.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Willy_BrandtWilly Brandt - Wikipedia

    Willy Brandt. Willy Brandt ( German: [ˈvɪliː ˈbʁant] ⓘ; born Herbert Ernst Karl Frahm; 18 December 1913 – 8 October 1992) was a German politician and statesman who was leader of the Social Democratic Party of Germany (SPD) from 1964 to 1987 and served as the chancellor of West Germany from 1969 to 1974. [1]

  3. 22. Sept. 2023 · Mit keinem Nachkriegspolitiker wurde so viel Hoffnung auf moralische Erneuerung verbunden wie mit Willy Brandt. Als Emigrant hatte er gegen die Nazis gekämpft und als Berliner Bürgermeister ...

  4. Gregor Schöllgens Buch „Willy Brandt – die Biographie“. ist im Propyläen Verlag erschienen, hat 321 Seiten und kostet 48,90 DM. Willy Brandt hatte Bodenhaftung in der Arbeiterbewegung und ...

  5. 7. Dez. 2020 · Brandts Geste in Warschau polarisierte die Bundesrepublik wie nie zuvor. BERLIN taz | Der kniende Willy Brandt vor dem Warschauer-Ghetto-Mahnmal – das war für die Bundesrepublik vor genau 50 ...

  6. 24. Apr. 2024 · 5 | 26 Von 1957 bis 1966 ist Willy Brandt Regierender Bürgermeister von Berlin. In seine Regierungszeit fallen die Berlin-Krise 1958 und der Mauerbau 1961. 6 | 26 Während seiner Zeit als ...

  7. 8. Okt. 2022 · Staatsmann ohne Staatsamt: Willy Brandt Karriere nach 1974. Stand: 08.10.2022 05:00 Uhr. Nach seinem Rücktritt als Bundeskanzler am 6. Mai 1974 gewinnt Willy Brandt internationales Ansehen als ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach