Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto-Falckenberg-Schule München Städtische Fachakademie für Darstellende Kunst. Teilen . Kontakt. Falckenbergstr. 2 80539 München. Telefon: 089/23337082 Fax: 089/23337082 Web: www.otto-falckenberg-schule.de. Standort anzeigen (BayernAtlas) Verwaltungs ...

  2. Absolvent*innenvorsprechen. am 3. November 2021 um 18 Uhr, am 4. und 5. November 2021 um 20 Uhr im Werkraum der Münchner Kammerspiele / Eintritt frei / Anmeldung unter 089-233 37083 / !!! 3G-Plus-Regeln !!! / Bitte bringen Sie für Ihren Theaterbesuch zusätzlich zu einem Identitätsnachweis (Ausweis) einen der drei folgenden Nachweise mit ...

  3. Der Gruppentrip verwildert zu einem ekstatischen, tödlichen Rausch bis teils für die Spieler und das Publikum Wahn und Wirklichkeit nicht mehr zu unterscheiden sind. Text als Rausch, Theater als Droge, Droge als Widerstand/ Flucht. Dostojewskij-Trip befasst sich mit den Auswirkungen von Ideologien als Ausgangspunkt für Betrug, Hass und Mord ...

  4. Studierende, 4. Jahrgang. Besonderes Clara Fenchel ist Mitglied der Arbeitsgruppe 'Vergessene' Autorinnen. Sie nahm an einem Forschungsseminar zu Dramatikerinnen des 18. Jahrhunderts teil (Leitung Prof. Anja Thiemann), spielte u.a. im Kurzfilm "'Vergessene' Autorinnen – zurück ins Licht" und hielt Vorträge zum Thema.

  5. Menü. Aktivitäten; Schule; Ausbildung; Menschen; Kontakt; Impressum; Newsletter; de; en; ls; Amélie Leclère. Studierende, 4. Jahrgang Schauspiel. Geboren 1999 in ...

  6. Richard Drei. Mitteilungen der Ministerin der Hölle / Jahrgangsinszenierung Schauspieljahrgang 2020-2024. Premiere 17. März 2023 um 19.30 Uhr im Werkraum der Münchner Kammerspiele Weitere Vorstellungen 13. Februar (zum letzten Mal!) um 20 Uhr Dauer ca. 2 Stunden Tickets unter https://kammerspiele.muenchenticket.net.

  7. Werkstatt Regie. Übungen von Paula Schlagbauer (3. Jahrgang Regie) und Ruben Müller (2. Jahrgang Regie) am 20. Dezember 2023 um 17 Uhr im Werkraum der Münchner Kammerspiele / Eintritt frei Tickets unter https://kammerspiele.muenchenticket.net. „Die Troerinnen / Das Ende des Krieges“.