Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kinder der Landstraße. Das vierjährige Zigeunermädchen Jana und ihr Bruder Django werden 1939 ihren Eltern weggenommen. Nach Jahren im Kinderheim kommt Jana als Pflegekind zu einer Bauernfamilie, die sie als billige Arbeitskraft einsetzt. Die Freundschaft zu dem 12jährigen Franz tröstet sie jedoch über die Anfeindungen hinweg.

  2. 5. Okt. 2022 · In 1926, the Pro Juventute foundation launched an aid organisation under the name “Kinder der Landstrasse” (Children of the Road), which took traveller children from their families and placed them in homes or with foster families. These children were to be raised to be “useful members” of society. In the view of the state and the Pro ...

  3. Zwischen «Landstrasse» und Aktendeckeln. Nr. 23 – 4. Juni 2009. Mit dem neuen Buch «Von Menschen und Akten - die Aktion ‹Kinder der Landstrasse›» liegt jetzt eine umfassende Darstellung zu einem düsteren Kapitel Schweizer Geschichte vor. Ein Gespräch über gesellschaftliche Vorurteile, Diskriminierung und bürokratische Missbräuche.

  4. 1. Feb. 2017 · Rezensiert für infoclio.ch und H-Soz-Kult von: Markus Furrer, Pädagogische Hochschule Luzern E-Mail: <markus.furrer phlu.ch>. Zwischen 1926 und 1973 entrissen Verantwortliche des privaten „Hilfswerks für die Kinder der Landstraße“ Familien der fahrenden Minderheit der Schweiz (Jenische) 586 Kinder, um sie zu „sesshaften“ und „arbeitsamen“ Menschen zu erziehen.

  5. Kinder der Landstraße: Schweizer Politdrama von Urs Egger über die staatliche Verschleppung von Zigeunerkindern. Jasmin Tabatabai („bandits“) ist in ihrem Filmdebüt zu sehen

  6. 11. Nov. 2010 · Es herrscht die Logik des Traums. »Ich könnte mir sehr gut einen denken, dem dieses Buch in die Hand fällt und der von Stund an sein ganzes Leben ändert, ein neuer Mensch wird« (Max Brod). E-Book 0,99 € (D) Erscheinungstermin: 11.11.2010.