Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Dez. 2021 · Geschichte Dekabristenaufstand in Russland. „Man kann hier nicht einmal ordentlich gehängt werden“. In der chaotischen Thronfolgeregelung nach dem Tod Zar Alexanders I. 1825 sahen ...

  2. Das riesige eurasische Reich, das Alexander der Große (356 bis 323 v. Chr.) schuf, war zwar nicht von langer Dauer, doch Alexanders Heldentaten sind legendär. Er war der Sohn von König Philipp II. von Makedonien, das im Norden an Griechenland grenzte. Der schier nicht enden wollende Peloponnesische Krieg hatte Athen geschwächt.

  3. Alexander Jannäus. Situation im Jahr 103 v. Chr. erobertes Gebiet. Alexander Jannäus (andere Schreibweisen: Jannai oder Jannaios, ursprünglicher Name wohl Jonathan; * um 126 v. Chr.; † 76 v. Chr. in Ragaba) war hasmonäischer König von Juda und Jerusalemer Hohepriester (103–76 v. Chr.).

  4. Alexander I, Tsar of Russia. (1777-1825), Reigned 1801-25. Sitter in 6 portraits. Like. List Thumbnail. Sort by. Political Quadrille. by Charles Williams, published by Elizabeth Walker. hand-coloured etching, published October 1806.

  5. 12. Juni 2014 · Books. Alexander I: Tsar of War and Peace. As Alan Palmer himself writes in his preface, 'Alexander 1, ruler of Russia for the first quarter of the nineteenth century, is remembered today mainly on three counts: as the Tsar who refused to make peace with the French when Moscow fell in 1812; as the idealist who sought to bind Europe's sovereigns ...

  6. Noch aufregender ist die Möglichkeit, dass die Grabungsstelle einen der begehrtesten archäologischen Schätze der Welt verbergen könnte: das verschollene Grab Alexanders des Großen. Nach 14 Jahren der erfolglosen Suche grub Papakosta diese römische Marmorstatue von Alexander dem Großen aus, die im Nationalmuseum von Alexandria ausgestellt ...

  7. Alexander war beim Volk hoch angesehen, galt als liberal, als Förderer der Armen und lebte streng asketisch. Von einer Sammlung von Briefen Alexanders sind drei erhalten, dazu eine Homilie Eine Homilie (von griech.„ὁμιλεῖν”, „vertraut miteinander reden”) ist eine Art von Predigt. Während eine Predigt die Großtaten Gottes ...