Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Mann, der Liberty Valance erschoß führt das Genre an sein Ende, ohne daß die Konvention anders als subtil verletzt, schließlich zerstört wird. Fords The Iron Horse (1924) präsentierte den Bau der Eisenbahn noch als einfache Erfolgsgeschichte.

  2. Der Mann, der Liberty Valance erschoß; Genre: Western; Herstellungsland: USA; Erscheinungsjahr: 1962; Ähnliche Filme. Die Seite für Film-Liebhaber. Reviews, Fassungen, Kommentare - alles was das Filmherz begehrt findet Ihr hier. Alles eingestellt und g ...

  3. 12. 113 Min. Anzeige. Du willst Der Mann, der Liberty Valance erschoß online schauen? Hier findest du in der Übersicht, auf welchen Video-Plattformen Der Mann, der Liberty Valance erschoß ...

  4. Der Mann, der Liberty Valance erschoß auf DVD & Blu-ray kaufen: Hier finden Sie eine Übersicht aller Angebote

  5. Der Mann, der Liberty Valance erschoß (1962) Filmtipp. James Stewart spielt den Idealisten und Verfassungspatrioten Ransom Stoddard, einen jungen Anwalt von der Ostküste, der sich mit Paragrafen und Richtersprüchen gegen die Waffengewalt des gefürchteten gunslinger Liberty Valance (Lee Marvin) wehren will – in einem Frontier- Nest, wo ...

  6. Der Mann, der Liberty Valance erschoß ist heute auf Platz 6594 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 6394 Plätze nach oben gerückt. In Schweiz ist er derzeit beliebter als Loop, aber weniger beliebt als Ciao Alberto.

    • 123 Min.
  7. "Der Mann, der Liberty Valance erschoß" von John Ford enstand 1962 - im gleichen Jahr wie Sam Peckinpahs "Sacramento" (Ride the High Country). Beide Filme begründen den Spätwestern, denn die alten Zeiten des Wilden Westens sind vorbei. Erhalten hat sich neben den müde gewordenen Helden und vor allem ein wehmütiger Blick auf die Vergangenheit. Denn die hat Legenden und Mythen erschaffen ...