Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1957: Nachts, wenn der Teufel kam. (D) mit Mario Adorf, Claus Holm. Regie: Robert Siodmak. Länge: 105 Min. Deutschland 1944. Willi Keun (Werner Peters) ist ein braver Parteisoldat, der aufgrund einer schweren Verletzung allerdings nicht mit an die Front "kann". So ehrt er Erntehelferinnen und spricht ihnen den Dank "von Führer und Vaterland" aus.

  2. Alle Filme mit: Mario Adorf. 2019. Es hätte schlimmer kommen können – Mario Adorf. 2017. Du sollst nicht langweilen: Billy Wilder. 2016. Schubert in Love. 2016. Verfluchte Liebe deutscher Film . 2013. Der letzte Mentsch. 2013. Die Erfindung der Liebe. ...

  3. 19. Aug. 2020 · 1 | 15 Mario Adorf überzeugt seit fast 70 Jahren das internationale Publikum mit seiner Schauspielkunst. Ob Ganove, Gentlemen, Neureicher, Mafioso oder Mörder - er hat fast alles gespielt.

  4. 18. Apr. 2024 · Berlin. Der 88-jährige Schauspieler Mario Adorf hat zugegeben, dass er heutzutage oft über den Tod nachdenkt. Wenn Sie mit einer schweren Krankheit zu kämpfen haben, könnten Sie leiden müssen. Dennoch bleibt ihm immer weniger Zeit, über seine drohende Unfruchtbarkeit nachzudenken. Darüber nicht begeistert zu sein, ändert nichts an der ...

  5. Mario Adorf ist ein absolutes Ausnahmetalent, das trotz seines enormen Erfolgs auf dem Boden geblieben ist und seine Fans wie eh und je mit seiner charmanten und humorvollen Art bezirzt. Seine Bühnenauftritte bleiben deshalb absolute Highlights, denn Mario Adorf vergnügt mit seinen Erzählungen das gesamte Publikum und lässt bei seinen Geschichten über Schauspielerkollegen und komische ...

  6. Es hätte schlimmer kommen können - Offizielle Webseite - In dem Kino-Dokumentarfilm ES HÄTTE SCHLIMMER KOMMEN KÖNNEN – MARIO ADORF blickt der Regisseur Dominik Wessely auf das Leben und die einzigartige Karriere Mario Adorfs und erzählt von seiner Leidenschaft für Theater, Kino, Gesang und das Schreiben von Geschichten.

  7. Mario Adorf wollte eigentlich Lehrer werden. Nach Abbruch des Studiums der Germanistik und der Philosophie, besuchte er die Otto-Falckenberg-Schauspielschule in München und wurde hier im Jahr 1954 für seinen ersten deutschen Film, die Landser-Trilogie 08/15, entdeckt. Drei Jahre später schaffte er mit „Nachts, wenn der Teufel kam“ den ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach