Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Apr. 2015 · Der frühere Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union wurde bei der Mitgliederversammlung am Sonntag zum Nachfolger von Elisabeth Raiser gewählt. Die Historikerin, die Präsidentin des ersten Ökumenischen Kirchentages 2003 in Berlin war, gibt das Amt nach fünf Jahren ab.

  2. Elisabeth von Österreich-Ungarn. Kaiserin Elisabeth von Österreich (Porträt von Franz Xaver Winterhalter, Öl auf Leinwand, 1865; der Künstler schuf gleichzeitig ein Porträt von Kaiser Franz Joseph I. ). In diesem Porträt trägt die Kaiserin in ihrem Haar die sogenannten Sisi-Sterne. Das Wappen der Kaiserin mit Greifen als Schildhalter.

  3. Bewertet: eBook (ePUB) Die Brotbäckerin. Die Autorin nimmt uns auf 384 Seiten mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Es ist das Jahr 1810 in München. Eine Familienbackstube wird fleißig betrieben, mit viel Liebe und viel Einsatz. Nun verstirbt der Vater von Elisabeth und Anna plötzlich und unerwartet. Die Schwestern sind am Boden ...

  4. 24. Juni 2018 · Beim Pfarrhaustreff in Diedersdorf hat Elisabeth Raiser einen Film über ihren Vater, den Physiker und Pazifisten Carl-Friedrich von Weizsäcker vorgestellt.

  5. Elisabeth Raiser (Q1330201) From Wikidata. Jump to navigation Jump to search. German historian. edit. Language Label Description Also known as; English: Elisabeth Raiser. German historian . Statements. instance of. human. 1 reference. imported from Wikime ...

  6. Konrad und Elisabeth Raiser Oktober 2009 Kann Rendite Sünde sein? Teilbeiträge zu einem gemeinsamen Vortrag von Elisabeth und Konrad Raiser aus Anlass des 30- jährigen Jubiläums des Oikokredit Förderkreises Nord-Ost am 31. Oktober in Berlin E.: Kann Rendite Sünde sein? – Alle – oder fast alle meiner Generation denken vermutlich bei

  7. Viele übersetzte Beispielsätze mit "raiser" – Deutsch-Englisch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Deutsch-Übersetzungen.