Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lubitsch hat Tucholskys Diktum befolgt und sich die Freiheit genommen, alles zu dürfen. "Sein oder Nichtsein" (To Be or Not to Be, R: Ernst Lubitsch, 1942) beginnt kurz vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs in den Straßen von Warschau. Passanten bleiben stehen, starren erschrocken, andere flüchten: An einer Ecke steht Adolf Hitler.

  2. 21. Dez. 2017 · Retrospektive zum 70. Todestag von Ernst Lubitsch: bis 31. Januar, Kino Arsenal, Potsdamer Straße 2, www.arsenal-berlin.de. Er legt stante pede einen furiosen Tanz aufs Parkett: 37 Filme bis ...

  3. Später knüpfte Hubert als Kostümier Kontakte zum Theater -- so entwarf er beispielsweise 1921 die Kleider für Karlheinz Martins Inszenierung von Friedrich Schillers Die Räuber -- und Film, zu dem ihn gegen Ende des Ersten Weltkriegs Ernst Lubitsch geholt hatte. Für Lubitschs schauprächtige Inszenierungen Carmen, Madame Dubarry, Anna Boleyn und Das Weib des Pharao schuf Ali Hubert eine ...

  4. theyshootpictures.com › lubitschernstTSPDT - Ernst Lubitsch

    "Ernst Lubitsch was the director most closely identified with the genre of romantic comedy during the Studio era. He was known for the "Lubitsch touch," the ineffable combination of gloss, sophistication, wit, irony, and, above all, lightness, that he brought to his material...

  5. Als ich tot war ist ein deutscher Stummfilm in drei Akten von Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1916. Seine Premiere erlebte der Film unter dem Zensurtitel Wo ist mein Schatz? .

  6. Ernst Lubitsch - Comedy, Musical, Romance: Perhaps fearful that its star producer-director would permanently jump to MGM, Paramount formalized Lubitsch’s title as head of production in 1935, an unprecedented position of power for a director. That arrangement lasted only about one year, however, and Lubitsch returned to focusing on his own work. He made Angel with Marshall, Marlene Dietrich ...

  7. 27. Jan. 2018 · Nicola Lubitsch über Vater Ernst "Er war gar nicht so witzig". Nicola Lubitsch und Preisträger Peter Simonischek bei der Verleihung des Ernst-Lubitsch-Preises im Kino Babylon (2017). Wenn der ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Ernst Lubitsch

    billy wilder