Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für die blechtrommel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Adaption von Günter Grass' wohl bekanntestem Roman "Die Blechtrommel" (1959) brachte Schlöndorff 1979 die Goldene Palme bei den Filmfestspielen in Cannes und ein Jahr später den Oscar als bester fremdsprachiger Film ein. 40 Jahre ist das nun her. Zur Feier des Oscargewinns, der dem Regisseur den internationalen Durchbruch bescherte, kommt "Die Blechtrommel" (1979) nun noch einmal in ...

  2. Mischung aus leichtfüßiger Poesie und grausamen, gar ekelerregenden Schreckensszenen. 4 von 5. Günter Grass hat seinen eigenen Stil, der sich als groß angelegtes Puzzlespiel zwischen Realismus und Fantasiewelt bewegt. Das Buch enthält drei Teile, der erste spielt vor dem Zweiten Weltkrieg, der zweite währenddessen, der dritte nach dem Krieg.

  3. Zum 40. Oscar-Jubiläum kommt die Verfilmung der „Blechtrommel“ restauriert in die Kinos. Katharina Thalbach erinnert sich an die Dreharbeiten.

  4. Günter Grass wurde am 16. Oktober 1927 in Danzig geboren, absolvierte nach der Entlassung aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft eine Steinmetzlehre, studierte Grafik und Bildhauerei in Düsseldorf und Berlin. 1956 erschien der erste Gedichtband mit Zeichnungen, 1959 der erste Roman, »Die Blechtrommel«. 1999 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen.

  5. Die Blechtrommel ist ein Roman von Günter Grass. Er erschien 1959 als Auftakt der Danziger Trilogie und gehört zu den meistgelesenen Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Das Werk lässt sich als historischer Roman, Zeitroman, Schelmenroman und Entwicklungsroman charakterisieren.

  6. 19. Feb. 2020 · Die Blechtrommel. Mittwoch, 19. Februar 2020. „Die Blechtrommel“ // Deutschland-Start: 3. Mai 1979 (Kino) // 15. Juli 2010 (DVD/Blu-ray) In Danzig im Jahre 1924 erblickt Oskar Matzerath ( David Bennent) das Licht der Welt. Alls Kind von Alfred und Agnes Matzerath ( Mario Adorf und Angela Winkler ), Inhaber eines Kolonialwarenladens, fehlt ...

  7. Die Blechtrommel (1979) Es gibt selten eine Figur, die sich so nachhaltig und markant einen Ehrenplatz innerhalb der deutschen Filmgeschichte erspielt hat wie jene des Oskar Matzerath in der legendären Verfilmung "Die Blechtrommel" von Volker Schlöndorff aus dem Jahre 1979 nach dem gleichnamigen Roman von Günter...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach