Yahoo Suche Web Suche

  1. Finde deinen Traumjob in deiner Umgebung - schnell und einfach bei uns. Unsere Jobbörse bietet dir eine große Auswahl an Stellenangeboten in deiner Nähe.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bösewicht vergewaltigt die Frau und hält die Tochter gefangen, nicht ohne lüsterne Blicke auf das inzwischen pubertierende Mädchen zu werfen. 15 Jahre sind seit dem Unrechtsurteil vergangen. Der Barbier ist zurück in London. Er nennt sich jetzt Sweeney Todd, und das nicht ohne Grund. Aus ihm ist ein anderer Mensch geworden.

  2. Eine drittklassige verhängnisvolle Affäre. TV-Thriller mit Pferdefuß. Die Literaturprofessorin Diane (Bonnie Bedelia, Filmfrau von Bruce Willis in „Stirb langsam“) will ihr Leben ändern. Sie verlässt Ehemann und ihre halbwüchsige Tochter, zieht in ein eigenes Apartment und verliebt sich prompt in einen ihrer Studenten.

  3. 25. Sept. 1986 · Ein Vietnam-Veteran, der jetzt als Highschool-Lehrer arbeitet, gründet die „Sentinels“, eine Wachmannschaft, die in der Schule für Ordnung sorgen soll.

  4. 21. Feb. 2008 · Die oscarnominierte Ausstattung lässt das London des 19. Jahrhunderts in atemberaubender Schauer-Optik erstrahlen. Sacha Baron Cohen alias „Borat“ gibt in der Rolle von Sweeney Todds affektiertem Barbier-Widersacher Adolfo Pirelli eine denkwürdige Performance. Und das grandiose Schlussbild präsentiert uns das wohl poetischste Blutbad der ...

  5. Redaktionskritik. Krimi. Ein italienischer Graf versucht seine an Gedächtnisschwund leidende Frau zu ermorden. Kunstliebhaber Graf Barbarelli hat den Experten Fontaine samt Assistentin Sandy auf sein Schloß eingeladen. Unter seltsamen Umständen lernt Sandy eine verstörte junge Frau kennen, die Barbarelli als seine Tochter Cora vorstellt.

  6. 27. Dez. 2020 · Sonntag, 27. Dezember 2020. „Sister Act – Eine himmlische Karriere“ // Deutschland-Start: 26. November 1992 (Kino) // 25. April 2002 (DVD) Eigentlich ist die Welt von Deloris Van Cartier ( Whoopi Goldberg) die der Bühne, wenn sie Abend für Abend als Lounge Sängerin das Publikum erfreut. So gar nicht erfreut ist sie jedoch, als sie ...

  7. In Schwarzweiß und Widescreen ist Das teuflische Spiel mehr als nur eine Kuriosität der Mittsechziger und sei dem Film-Noir-Freund unbedingt empfohlen. Erst seit 2009 gibt es in den USA in der Warner Archive Collection eine Edition als DVD-R, die bildtechnisch hervorragend ist, allerdings ohne Untertitel und ohne Extras auskommt, immerhin aber auf europäischen DVD-Spielern problemlos ...