Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Nov. 2020 · Immer aktiv, immer unterwegs. Etwas jünger ist mit 100 Jahren Hermann Körber aus dem fränkischen Kleinheubach. Der ehemalige Landwirt hat ein arbeitsreiches Leben hinter sich. Auch er war immer ...

    • 29 Min.
    • 37 Grad
  2. Wenn wir uns nochmal die Sätze „Das ist doch alles Schnee von gestern“ und „Du bist von gestern“ vornehmen, wird klar, dass „von gestern“ in beiden Fällen als Adverb fungiert. Diese Wortkombination beantwortet die „wann“-Frage. Deshalb schreibt man „von gestern“ hier klein. Weitere Beispiele wären: „das Brot von gestern ...

  3. Finde hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Die ist nicht von gestern [VHS] auf Amazon.de. Lese ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.

  4. 12. Jan. 2017 · Totila Blumen ist Holocaust-Forscher. Als solcher versteht er keinen Spaß. Per se nicht und auch im Speziellen nicht, wenn seine Kollegen versuchen, aus einem Auschwitz-Kongress ein werbefinanziertes Bling-Bling-Event zu machen und somit das Erbe des gerade erst verstorbenen und von Totila hoch verehrten Professors Norkus mit Füßen treten. Als man Totila dann auch noch die sehr junge und ...

  5. Doch SCHNEE VON GESTERN ist nicht nur ein Film über die Vergangenheit, sondern vor allem ein Porträt über die Familie heute und deren Auseinandersetzung mit dem was war, dargestellt aus der ...

  6. Dabei spielt „Die Blumen von gestern“, uraufgeführt am 25. Oktober 2016 bei den Int. Filmtagen in Hof, am 12. Januar 2017 in die Kinos gekommen und am 29. November 2019 in der ARD erstausgestrahlt, nicht mit dem Grauen, es gibt binnen freilich bisweilen sehr langer 126 Minuten nicht eine einzige historische Rückblende.

  7. Denn Die Blumen von gestern ist viel besser als die Summe seiner Einzelheiten und Einzelteile, ein stimmiges Gesamtbild, große Kinounterhaltung, höchstes Amüsement, wenn man den richtigen Humor mitbringt. Und zugleich ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Vergangenen, das sich in die Gegenwart bohrt; denn sich über die Figuren lustig zu ...