Yahoo Suche Web Suche

  1. Jobangebote in Vollzeit, Teilzeit, Ausbildung - Aktuelle Jobangebote aus Deiner Region. Bewirb dich schnell und einfach für Jobs in Deiner Umgebung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die beiden schrieben zudem das Drehbuch und produzierten die Independent-Komödie. Knepperges und Mrasek sind Mitglieder der Kölner Gruppe. Die Vereinigung von Cineasten hat es sich zur Aufgabe gemacht, "großes kleines Kino" zu machen. "Die Quereinsteigerinnen" ist der erste Langfilm des Duos.

  2. Wir bieten Ihnen attraktive Erzieher:innen-Jobs in Kitas in Berlin – auch für Quereinsteiger:innen und Berufsanfänger:innen. Finden Sie Ihren Traumjob und beginnen Sie Ihre spannende neue Reise als Erzieher:in-Quereinsteiger:in in Berlin! Wir freuen uns auf Sie und Ihre vielfältigen Erfahrungen, die das Team in unserer Kita bereichern werden.

  3. Die Quereinsteigerinnen - alle Infos zum Film: Die Quereinsteigerinnen ist ein deutscher Spielfilm von Rainer Knepperges und Christian Mrasek. Er wurde 2003 gedreht, hatte seine Premiere auf dem Filmfest München 2005 und kam im August 2006 in die Kinos.

  4. Ihr seid #therealfilmheroes. Die Hamburg Media School, die MOIN Filmförderung und die Freie und Hansestadt Hamburg starten mit GetOnSet ein Pilotprojekt gegen den Fachkräftemangel im Film- und Serienbereich. Das praxisorientierte, 10-monatige Traineeprogramm soll Quereinsteiger:innen für diverse (Ausbildungs-)Berufe der Filmbranche ...

  5. Alle Beiträge. Der Quereinstieg ist eine berufliche Neuorientierung. Die Person wechselt dabei in einen völlig neuen Aufgabenbereich, in dem sie keine fachlichen Qualifikationen aufweist. Der Wechsel kann sowohl innerhalb eines Unternehmens als auch branchenübergreifend erfolgen.

  6. Die beiden schrieben zudem das Drehbuch und produzierten die Independent-Komödie. Knepperges und Mrasek sind Mitglieder der Kölner Gruppe. Die Vereinigung von Cineasten hat es sich zur Aufgabe gemacht, "großes kleines Kino" zu machen. "Die Quereinsteigerinnen" ist der erste Langfilm des Duos.

  7. Claudia Lenssen, epd Film, Nr. 8, 2006 Wenn man die Stichworte zu diesem Film liest, hält man ihn auf den ersten Blick für eine kalkulierte Banalität. "Quereinsteigerinnen, Entführung, gelbe Telefonhäuschen" – das klingt nach einer schwer verdaulichen Mixtur aus poppiger Sozialkritik und RAF-Nostalgie. Und die Inhaltsnotiz "Zwei Frauen ...