Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Welt wird eine andere sein“ von Anne Zohra Berrached Mit ihrem Vorgängerfilm „ 24 Wochen “ war Anne Zohra Berrached 2016 als einzigem deutschen Wettbewerbsbeitrag bei der Berlinale vertreten und konnte dafür schließlich u.a. den Gilde-Preis der deutschen Filmkunsttheater und im Nachgang die Silberne Lola der Deutschen Filmakademie in Empfang nehmen.

  2. Die Welt wird eine Andere sein. Eine junge Türkin muss hilflos mit ansehen, wie sich ihr Mann radikalisiert. Drama. DE, FR, 118 Min., Kinostart 12.08.2021 „Ein weltpolitisches Ereignis als ...

  3. Im Laufe dieser Zeit wird Aslı mit vielen Herausforderungen konfrontiert: Ihre Mutter, die sich eine andere Lebensweise und Beziehung für ihre Tochter vorstellt. Saeed, der frustriert über Aslıs Doppelleben und sein eigenes Studium ist. Seine muslimische Community, der sie nicht gerecht zu werden scheint. Ihre Beziehung zueinander, die sich zunehmend distanziert. Und plötzlich ...

  4. 12. Aug. 2021 · Die Story zu "Die Welt wird eine andere sein". Auf einem Jahrmarkt, Mitte der 1990er-Jahre, trifft Asli zum ersten Mal auf Saeed. Sie kommen sich näher. Asli ist fasziniert von Saeeds Charisma und seinem Selbstbewusstsein. Obwohl ihre Mutter gegen die Beziehung ist, heiraten die beiden heimlich. Es ist die Geschichte einer großen Liebe.

  5. 12. Aug. 2021 · In DIE WELT WIRD EINE ANDERE SEIN erzählt sie von der unauflöslichen Verwandtschaft zwischen Intimität und Fremdheit. Es entsteht eine eigene Dramaturgie der Liebe, die jedes Knistern, jede Sehnsucht und jeden Verlust körperlich spüren lässt. Ein großes Stück Kino über die Politik des Privaten, das jede Minute unter die Haut geht, umhaut, unvergesslich bleibt.

  6. Finde Bildergalerie für den Film Die Welt wird eine andere sein. 8 Fotos und 2 Bilder zum Film Die Welt wird eine andere sein von Anne Zohra Berrached mit Canan Kir, Roger Azar, Özay Fecht.

  7. In "Die Welt wird eine andere sein" erzählt sie von der unauflöslichen Verwandtschaft zwischen Intimität und Fremdheit. Es entsteht eine eigene Dramaturgie der Liebe, die jedes Knistern, jede Sehnsucht und jeden Verlust körperlich spüren lässt. Ein großes Stück Kino über die Politik des Privaten, das jede Minute unter die Haut geht, umhaut, unvergesslich bleibt. (Quelle: Verleih)