Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz Streletz (* 28. September 1926 in Friedrichsgrätz, Kreis Oppeln, Regierungsbezirk Oppeln, Provinz Oberschlesien) ist ein ehemaliger deutscher Generaloberst. Er war stellvertretender Minister für Nationale Verteidigung, Chef des Hauptstabes der Nationalen Volksarmee und Sekretär des Nationalen Verteidigungsrates.

  2. 1. Okt. 1995 · »Der hatte dem Snetkow gar nichts zu befehlen«, sagt Fritz Streletz, »der durfte ihm höchstens etwas raten.« Generaloberst Streletz ist jetzt 69, hat inzwischen zweieinhalb Jahre U-Haft wegen ...

  3. 27. Okt. 2016 · 27.10.2016, 02:11 Uhr. Lesezeit 3 Minuten. Der ehemalige DDR-Verteidigungsminister Heinz Keßler (li.) und der ehemalige NVA-General Fritz Streletz präsentieren ihr Buch „Ohne die Mauer hätte es...

  4. Fritz Streletz, Vizeverteidigungsminister der DDR, kämpft gegen die Strafverfolgung ehemaliger DDR-Bürger. Das Kapitel der deutschen Nachkriegszeit sei noch nicht zu Ende geschrieben. Er will...

  5. In keinem Land des früheren Warschauer Vertrages beobachten wir solche politischen Strafprozesse, wie sie in Deutschland praktiziert werden. Kein anderer Staat, der in der Systemauseinandersetzung gesiegt hat, geht mit seinem früheren Gegner so um wie die BRD. Fritz Streletz. 1 L eicht gekürztes und bearbeitetes Redemanuskript vom 4.12.1999.

  6. Fritz Streletz (born 28 September 1926) is a German former army general of the GDR. [2] In 1944 he entered the Wehrmacht as a noncommissioned officer after graduating from military school in Deggendorf. He was captured by Soviet forces in February 1945 and released in October 1948, whereupon he joined the Volkspolizei.

  7. Streletz, Fritz | Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. 28.9.1926. Chef des Hauptstabs der NVA. Anhören. Biographische Angaben aus dem Handbuch "Wer war wer in der DDR?": Geb. in Friedrichsgrätz (Krs. Oppeln, Oberschl. / Grodziec, Polen); Vater Bergmann; 1933 – 41 Volksschule in Friedrichsgrätz u. Eschenrode (b.

  8. 15. Okt. 2016 · Berlin/Strausberg- Der frühere Vize-Verteidigungsminister der DDR, Fritz Streletz, hält Kontakt zu den alten Genossen. Ende Oktober werde er bei einem Treffen mit früheren Grenzsoldaten ein...

  9. Generaloberst Fritz Streletz, Stellvertretender Minister für Nationale Verteidigung in der DDR, vor Militärs der Grenztruppen und Nationalen Volksarmee am 3. April 1989.

  10. Streletz, Fritz. * 28.9.1926. Geb. in Friedrichsgrätz (Krs. Oppeln, Oberschl. / Grodziec, Polen); Vater Bergmann; 1933 – 41 Volksschule in Friedrichsgrätz u. Eschenrode (b. Magdeburg); 1936 – 41 Dt. Jungvolk der HJ; 1941 – 43 Schüler an der Heeres-Uffz.-Vorschule in Deggendorf; 1943/ 44 RAD, 1944/45 Wehrmacht (Infanterie), Uffz.;