Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Friedrich Goerdeler ( 31a de julio 1884 – 2a de februaro 1945) estis monarkisma konservativa germana politikisto, estro, ekonomikisto, funkciulo, kaj opozicianto de la Nazia reĝimo. Se la puĉo de la 20a de julio de 1944 estus estinta sukcesa, Goerdeler estus iĝinta kanceliero de Germanio en la nova registaro.

  2. 2. Feb. 2024 · Dr. Carl Friedrich Goerdeler (1881–1945) Dr. Carl Friedrich Goerdeler war Zeit seines Lebens ein engagierter Kommunalpolitiker. 1930 wurde er zum Oberbürgermeister von Leipzig gewählt. Obwohl Goerdeler 1933 parteilos war, konnte er zunächst als Oberbürgermeister im Amt bleiben, auch wenn er der NS-Herrschaft von Beginn an mit großer Skepsis begegnete.

  3. Carl Friedrich Goerdeler (31. heinäkuuta 1884 – 2. helmikuuta 1945) oli saksalainen poliitikko, tohtori ja tunnettu natsien vastustaja. Hän oli Leipzigin pormestari vuosina 1930–1937 ja heinäkuun salaliiton jäsen sekä salaliittolaisten ehdokas Saksan uudeksi valtakunnankansleriksi Adolf Hitlerin suunnitellun salamurhan jälkeen.

  4. Der Leipziger Oberbürgermeister Carl Friedrich Goerdeler im Streit der Meinungen*. Ulrich von Hehl. Carl Friedrich Goerdeler ist als führender Kopf des politisch-militärischen Wi-derstandes gegen Hitler in der historischen Erinnerung ungleich präsenter denn als Oberbürgermeister von Leipzig. Das überrascht nicht.

  5. Die Organisatoren des Attentats auf Hitler einigten sich auf Carl Friedrich Goerdeler als neuen Kanzler und Generaloberst a. D. Ludwig Beck als Reichsverweser, also als provisorisches Staatsoberhaupt. Neben Goerdeler war zeitweise auch der Sozialdemokrat Julius Leber als Kanzler im Gespräch. Eine feststehende Kabinettsliste schien auch am 20 ...

  6. Carl-Friedrich-Goerdeler-Straße 50 21337 Lüneburg Tel.: 0 41 31 5 11 19 Fax: 0 41 31 5 60 08 E-Mail: kita.lueneburg.kaltenmoor(at)awo-juki.de. Leitung: Gülay Önder stellv. Leitung: Dana Lesemann FamZ Koordinatorenteam: Swantje Hoff & Sophie Klompmake ...

  7. Er floh und verbarg sich, zunächst in Berlin, dann in seiner ostpreußischen Heimat, wo ihn die Buchhalterin Helene Schwärzel am 12. August erkannte und angezeigte. Vom Volksgerichtshof wegen Verrats am Volke zum Tode verurteilt wurde Carl Friedrich Goerdeler am 02. Februar 1945 im Strafgefängnis Berlin - Plötzensee enthauptet. Im Mai 1943 ...