Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pressestimmen zum Tod von Michail Sergejewitsch Gorbatschow „Im Westen war und bleibt Michail Gorbatschow immer „Gorbi“: ein Friedensengel, der half, das Wettrüsten zu beenden und die in der DDR stationierten Soldaten in den Kasernen ließ, als das Volk auf die Straße ging.“-Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.08.2022

  2. 30. Aug. 2022 · Michail Sergejewitsch Gorbatschow. 31.08.2022 um 10:14 Uhr von Redaktion. Michail Sergejewitsch Gorbatschow * 2. März 1931 in Priwolnoje, Russische SFSR; † 30. August 2022 in Moskau war ein russischer Politiker. Er war von März 1985 bis August 1991 Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) und ...

  3. 17. März 2017 · Im 20. Jahrhundert hat wohl kein politisches Staatsoberhaupt weltweit so polarisiert wie Michail Sergejewitsch Gorbatschow. Dies wird auch an der Äußerung von Mommsen deutlich: Das ehemalige sowjetische Staatsoberhaupt erfreut sich bis heute in weiten Teilen der westlichen Welt großer Beliebtheit und genießt Anerkennung für seine Lebensleistung.

  4. 31. Aug. 2022 · Putin selbst rang sich nur ein paar karge Worte zum Tod ab. "Besonders betonen möchte ich die große humanitäre, wohltätige und aufklärerische Tätigkeit, die Michail Sergejewitsch Gorbatschow ...

  5. Alles über ★ Michail Gorbatschow ★ - aktuelle News alle Bilder mit großem Steckbrief (Alter, Größe) das große Star-Profil von Michail Gorbatschow - jetzt informieren und mitreden!

  6. Michail Gorbatschow steht für "Glasnost" und "Perestroika", für den Beginn gesellschaftlicher Offenheit und wirtschaftlicher Umgestaltung. Heute vor 20 Jahren, am 11. März 1985 wurde ...

  7. 3. Okt. 2020 · So lebt er. Was macht eigentlich Michail Sergejewitsch Gorbatschow (89)? Der Mann, dem die Deutschen maßgeblich ihre politische Einheit zu verdanken haben, ist fast völlig aus der ...