Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die offizielle Version besagte, dass Stalin im Alter von sechs Jahren von einer Pferdekutsche gestreift wurde und sich dabei am linken Arm und linken Bein verletzte. „Atrophie des linken Schulter- und Ellbogengelenks aufgrund von Prellungen im Alter von sechs Jahren mit anschließender Eiterung im Ellbogengelenk“, heißt es in seiner ...

  2. Josef Wissarionowitsch Dschugaschwili (1878–1953), genannt Stalin, Nachfolger von Lenin, hat als Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion den Verlauf der Geschichte seines Landes und der Welt entscheidend geprägt. Sein Name (»Mann aus Stahl«) war für Kampfgefährten wie für Opponenten Programm. Die einen würdigten ihn als »Lenin von heute« und sahen in ihm den ...

  3. Als Josef Stalin am 5. März 1953 starb, erreichte der Personenkult um den Diktator seinen Höhepunkt. Für die Sowjetunion und die Kommunisten war er der Held, der die Nazis besiegte und der kommunistischen Idee seine Strahlkraft gab. Da Stalins Grausamkeiten nie aufgearbeitet wurden, schwebt sein Gespenst bis heute über Russland und der ganzen Welt.

  4. www.mlpd.de › klassiker-des-marxismus-leninismus › josef-stalinJosef Stalin - MLPD

    Josef Stalin. * 6. Dezember 1878 in Gori/Georgien, † 5. März 1953 in Kunzewo bei Moskau. Stalin wuchs in der Familie eines Schuhmachers auf und begann schon als Schüler eines Priesterseminars, in marxistischen Zirkeln zu arbeiten. Er schloss sich der bolschewistischen Partei an und wurde wiederholt in sibirische Verbannung verschickt, aber ...

  5. 27. Apr. 2023 · Jahrzehntelang war die Tragödie, die sich am Rande der Trauerfeierlichkeiten für den verstorbenen Josef Stalin am 6. März 1953 ereignete, ein Staatsgeheimnis: Mehr als 100 Menschen waren damals ...

  6. Stalinismus. Die Bezeichnung Stalinismus umfasst die Herrschaft Josef Stalins von 1927 bis 1953 in der Sowjetunion, die von Stalin geschaffene theoretische und praktische Ausprägung des Marxismus-Leninismus, die darauf aufbauende Form des Totalitarismus und einen mithilfe marxistischer Argumente begründeten kritischen Begriff.

  7. Im Schatten der Macht: Stalins Familie und ihr Schicksal. Josef Stalin (1878 - 1953) war der autoritärste Herrscher der Sowjetunion. Auch für seine nächsten Verwandten war das Leben mit einer der bedeutendsten politischen Figuren des 20. Jahrhunderts alles andere als einfach. Josef Stalins Name löst in Russland bis heute kontroverse ...

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Josef Stalin

    lenin
    adolf hitler
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach