Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Friedrich Wilhelm Ludendorff (Kruszewnia, 1865. április 9. – München, 1937. december 20.) az első világhábor ú kiemelkedő német tábornoka, a müncheni sörpuccs vezetője, a nemzetiszocialista párt képviselője a Reichstagban és zavaro ...

  2. Erich Friedrich Wilhelm Ludendorff war ein deutscher General und Politiker. Im Ersten Weltkrieg hatte er als Erster Generalquartiermeister und Stellvertreter Paul von Hindenburgs, des Chefs der dritten Obersten Heeresleitung , bestimmenden Einfluss auf die deutsche Kriegführung und Politik. Er verantwortete maßgeblich den Sieg in der Tannenbergschlacht sowie die gescheiterte Deutsche ...

  3. [xv] Erich Ludendorff, My War Memories 1914-1918, (Berlin, 1919), 430-435, 460-472. [xvi] Lupfer, 48. Ironically, Britain’s investment in developing tank technology wreaked havoc during their 1918 counter-offensives. The tank provided front line troops the necessary armor-mobility combination to decimate German rear areas and exploit ...

  4. Ludendorff der Friedensfürst. Erich Ludendorff war spätestens ab 1916 der Kopf hinter der deutschen Kriegsplanung. In dieser Rolle trug er mit seinen Kriegszielvorstellungen wesentlich zur Weiterführung des Krieges bei, obwohl der Reichstag bereits 1917 die Aufnahme von Friedensverhandlungen gefordert hatte.

  5. Erich Ludendorff was born on 9 April 1865 near Posen in Prussia (now Poznan, Poland). He went into the army at 18 and, in 1894, he was appointed to the German general staff. Here he helped revise ...

  6. Die darauf folgenden Unruhen und Putschversuche waren Ausdruck der Krise der jungen Republik, deren Höhe- und Wendepunkt der Hitler-Ludendorff-Putsch am 8. und 9. November 1923 war. Der Putsch. Adolf Hitler ergriff die Gelegenheit zu dem bereits seit Längerem geplanten Putsch, als der Generalstaatskommissar von Bayern, Gustav von Kahr, am 8.

  7. 26. Feb. 2024 · Der Mitangeklagte General Erich Ludendorff war, wie andere Verschwörer, in Militäruniform vor Gericht erschienen. Hitler hatte sich das Eiserne Kreuz Erster Klasse angeheftet.