Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der andere Goethe: Knapp ein halbes Jahrhundert vor der »Italienischen Reise« seines berühmten Sohnes Johann Wolfgang trat der 30jährige und eben zum Doktor der Rechte promovierte Johann Caspar Goethe seine Kavalierstour nach Italien an. Seine Eindrücke, die er in italienischer Sprache niederschrieb, dokumentieren das Lebensgefühl eines überzeugten Protestanten, selbstbewußten Bürgers ...

  2. Elisabeth, älteste Tochter des Frankfurter Bürgermeisters Johann Wolfgang Textor, wächst fröhlich und frei mit mehreren Geschwistern in einem weltoffenen Elternhaus auf. Durch die herausragende Stellung ihres Vaters ist sie gesellschaftlichen Umgang gewöhnt. Johann Caspar Goethe hingegen wohnt bei seiner alten Mutter.

  3. Goethe's father, Johann Caspar Goethe (1710–1782), lived with his family in a large house (today the Goethe House) in Frankfurt, then a free imperial city of the Holy Roman Empire. Though he had studied law in Leipzig and had been appointed Imperial Councillor, Johann Caspar Goethe was not involved in the city's official affairs. [8]

  4. Johann Wolfgang Goethe, od roku 1782 von Goethe ( 28. srpna 1749 Frankfurt nad Mohanem – 22. března 1832 Výmar, Sasko-výmarské vévodství ), byl německý básník, prozaik, dramatik a politik . Narodil se ve svobodném říšském městě Frankfurtu nad Mohanem jako syn velmi zámožné rodiny.

  5. Johann Wolfgang gehörte zur privilegierten Oberschicht, denn der vermögende Vater Johann Caspar Goethe zahlte seinem Sohn 1 200 Gulden im Jahr, das entspricht 1 000 Reichstaler. Vergleichen wir dazu das Einkommen des außerordentlichen Professors für Philosophie Christian Fürchtegott Gellert, der Poetik las: 100 Taler im Jahr. Gellert war auf Zuverdienste als Schriftsteller, auf ...

  6. Goethes frühe Kindheit war vom Luthertum geprägt. Im Haus des Kaiserlichen Rates Johann Caspar Goethe in der freien Reichsstadt Frankfurt, als dessen ältester Sohn Johann Wolfgang in der Mittagsstunde des 28. August 1749 geboren wurde, waren der Kirchgang, der Gebrauch des Gesangbuches und der Bibel selbstverständlich. Ja, das lutherische ...

  7. Catharina Elisabeth Goethe. Catharina Elisabeth Goethe (* 19. Februar 1731 in Frankfurt am Main; † 13. September 1808 ebenda; gebürtige Textor) war die Mutter von Johann Wolfgang von Goethe. Sie war auch bekannt unter ihrem Spitznamen Frau Aja sowie als Frau Rat unter dem Titel ihres Ehemanns.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Johann Caspar Goethe

    cornelia goethe