Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dietfrid Krause-Vilmar, Albert Grzesinski und der Kasseler Arbeiter- und Soldatenrat 1918/19, [2019] Barbara von Hindenburg (Hrsg.), Biographisches Handbuch der Abgeordneten des Preußischen Landtags. Verfassungsgebende Preußische Landesversammlung und Preußischer Landtag 1919–1933, Frankfurt am Main 2017, S. 759-762

  2. Juni 1919 war Albert Grzesinski zum Unterstaatssekretär im preußischen Kriegsministerium ernannt worden – das gab es trotz der Friedenszeiten nämlich nominell noch immer. Es war der Sozialdemokrat Grzesinski, der in seiner neuen Funktion den Vorschlag einer schnellen Demobilisierung der Militärs gemacht hatte. Damit wurde er zum Vollender seiner eigenen Idee: Reichskommissar des ...

  3. Albert Karl Wilhelm Grzesinski (né le 28 juillet 1879 à Treptow an der Tollense sous le nom d' Albert Ehlert et mort le 31 décembre 1947 à New York) est de 1926 à 1930, en tant que membre du cabinet Braun III (de), ministre de l'Intérieur de l' État libre de Prusse .

  4. 9. Nov. 2023 · Article Albert Grzesinski: Politische Reden 1919–1933, herausgegeben von Dietfrid Krause-Vilmar, Stuttgart 2022 (= Weimarer Schriften zur Republik 21). was published on November 9, 2023 in the journal Rhetorik (volume 42, issue 1).

  5. of Albert Grzesinski in I926-30 and it is the aim of this study to illustrate this with regard to problems of law enforcement and civil service reform. Grzesinski was born on ?8 July I879 in Treptow in Pomerania. He was illegitimate, spending the first thirteen years of his life as Albert Ehlert.5 In later years he was often 'accused' of being half

  6. Albert Grzesinski. Albert Karl Wilhelm Grzesinski (* 28. Juli 1879 in Treptow an der Tollense als Albert Ehlert; † 31. Dezember 1947 in New York City) war von 1926 bis 1930, als . Webseite ansehen Weitere Treffer im Web anzeigen. Sie befinden sich hier: ...

  7. Für eine wehrhafte Demokratie: Albert Grzesinski und die preußische Politik in der Weimarer Republik (Politik- und Gesellschaftsgeschichte) | Albrecht, Thomas | ISBN: 9783801240943 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.