Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Religion & Esoterik.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Nov. 2020 · Anselm von Canterbury argumentiert folgendermaßen: Ein so definiertes Wesen kann nicht nur im Verstand sein, sondern muss auch in Wirklichkeit existieren. Denn wenn es nur im Verstand wäre, könnte man sich ein in Wirklichkeit existierendes Wesen denken, das größer ist als das bloß gedachte, und zwar deshalb, weil es gedacht werden kann ...

  2. Proslogion. Das Proslogion ist ein von Anselm von Canterbury in der Frühscholastik 1077/78 verfasstes Werk. Es gilt als das erste Werk der abendländischen Philosophie bzw. Philosophiegeschichte, das einen ontologischen Gottesbeweis enthält, und erlangte deshalb größere Bedeutung.

  3. Anselm of Canterbury OSB (/ ˈ æ n s ɛ l m /; 1033/4–1109), also called Anselm of Aosta (French: Anselme d'Aoste, Italian: Anselmo d'Aosta) after his birthplace and Anselm of Bec (French: Anselme du Bec) after his monastery, was an Italian Benedictine monk, abbot, philosopher, and theologian of the Catholic Church, who held the office of Archbishop of Canterbury from 1093 to 1109.

  4. (1 ra –118 rb) ANSELM VON CANTERBURY (Anselmus Cantuariensis), ORATIONES ET MEDITATIONES, dt. Cod. Pal. germ. 412 enthält die deutsche Übersetzung einer Sammlung von Gebeten und Meditationen Anselms von Canterbury. Die Sammlung ist durch einen als authentisch

  5. Anselm von Canterbury war Erzbischof von Canterbury von 1093 bis 1109, während der Herrschaft der Könige Wilhelm II Rufus und Heinrich I. Nach seinem Tod wurde er als Heiliger verehrt, sein Feiertag ist der 21. April. Anselm wurde in oder bei Aosta im Oberen Burgund geboren, irgendwann zwischen April 1033 und April 1034. [1] Das Gebiet gehört jetzt zur Republik Italien, doch Aosta war Teil ...

  6. meiner.de › autoren › anselm-von-canterbury-a01Anselm von Canterbury

    Autorenportrait. Anselm von Canterbury. Anselm von Canterbury wird 1033 in Aosta geboren. Mit 26 Jahren tritt er in das Benediktinerkloster Le Bec ein, wird nur drei Jahre später Prior und 1078 Abt des Klosters. Dort genießt er hohes Ansehen und wird von den Mönchen aufgefordert, die Meditationen, die seinem Unterricht zugrunde liegen ...

  7. Anselm von Canterbury. Anselm von Canterbury wurde um das Jahr 1033 in Aosta geboren und war ein wichtiger Theologe und Philosoph im Mittelalter. Er gilt als Begründer der Scholastik - der auf Aristoteles basierenden wissenschaftlichen Denkweise und Methode der Beweisführung. Geboren in Aosta, einer Ortschaft in den italienischen Alpen nahe ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Anselm von Canterbury

    proslogion
    Anselm von Canterbury gottesbeweis
    thomas von aquin
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach