Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz I. Stephan (HRR) 8. Dezember 1708. 18. August 1765. Joseph II., Leopold II. (HRR), Maria Karolina vun Éisträich, Marie-Antoinette vun Éisträich. De François Étienne vu Loutrengen, gebuer den 8. Dezember 1708 zu Nanzeg a gestuerwen den 18.

  2. From the present-day point of view, Emperor Franz I tends to be seen – if he is seen at all – as standing in the shadow of his all-outshining wife. Formally speaking, however, ‘Empress’ Maria Theresa, as she is frequently referred to, was not the ruler of the Holy Roman Empire: this position was denied to her as a woman and was occupied by her husband Franz Stephan of

  3. Kaiser Franz I. Stephan von Lothringen. um 1770/1780 Johann Christian Friedrich Wilhelm Beyer. Beziehungen. Gegenstück Alle ansehen Maria Theresia Kontakt Name eMail-Adresse Nachricht. Oberes Belvedere Prinz Eugen-Straße 27, 1030 Wien . Montag bis Sonn ...

  4. Biographie Franz Stephan, Herzog von Lothringen, Großherzog von Toscana, römisch-deutscher Kaiser, kam am 8.Decbr. 1708 als der zweitgeborene Sohn des Herzogs Leopold Joseph von Lothringen und seiner Gemahlin, der Prinzessin Elisabeth Charlotte von Orleans zur Welt.

  5. www.wikidata.de-de.nina.az › Franz_Stephan_von_LothringenFranz I. Stephan (HRR)

    25. Okt. 2023 · Die Kandidatur von Franz Stephan war möglich, da er aus eigenem Recht im Reich die Grafschaft Falkenstein besaß. Die Wahl fand am 13. September 1745 in Frankfurt am Main statt. Franz Stephan erhielt die Stimmen von sieben der neun Kurfürsten und wurde daraufhin am 4. Oktober im Kaiserdom St. Bartholomäus gekrönt. Die Kurstimmen von ...

  6. Die Autorin stellt den Kaiser Franz I. Stephan vor, der zwar zwanzig Jahre die römisch-deutsche Kaiserkrone trug, aber dennoch zeit seines Lebens im Schatten seiner berühmten Gemahlin Maria Theresia stand. Erfasst von: Landesinstitut für Schule, Soest: Update: 2009/2