Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Louis Philippe von Belgien (1833–1834), belgischer Kronprinz. Louis Philippe ist der Name folgender Personen: Louis Philippe (Schachspieler), luxemburgischer Schachspieler. Louis-Philippe oder Louis Philippe steht für: Louis-Philippe-Plateau, Hochebene im Grahamland, Antarktika. Louis-Philippe-Stil, historischer Stil.

  2. Head online or visit them to discover your new favorite portions and end up in an on-foot fashion this season. Buy Shirts, T-Shirts, Trousers, Chinos, Jeans, Shorts, Footwear, Accessories, Suits and Blazers of Louis Philippe online at Louisphilippe.com Free Shipping across india and 15 days exchange policy.

  3. As Louis Philippe, Duke of Chartres, he distinguished himself commanding troops during the Revolutionary Wars, but broke with the Republic over its decision to execute King Louis XVI. He fled to Switzerland in 1793 after being connected with a plot to restore France's monarchy. His father Louis Philippe II, Duke of Orléans fell under suspicion and was executed, and Louis Philippe remained in ...

  4. Abgelöst von. Zweite Französische Republik. National­hymne. La Parisienne. Die Julimonarchie ( französisch monarchie de Juillet) begann in Frankreich nach der Julirevolution von 1830 mit der Herrschaftsübernahme durch König Louis-Philippe I. Sein Vorgänger, Karl X., hatte infolge der Revolution abgedankt . König Louis-Philippe I.

  5. Mit Louis-Philippe bezeichnet man die frühe Phase des Historismus, in welcher der Rokoko-Stil des 18. Jahrhunderts wieder auflebt. Die Formen der Möbel sind bewegter als im Biedermeier, fließende Konturen und eine Kurvigkeit, die Kanten vermeidet, wirken verspielt elegant. Sofas mit Plüsch oder Samtbespannung und aufwändigen ...

  6. So berichten die 20- und 40-Francs-Münzen von zwei Revolutionen sowie dem Schicksal von König Louis Philippe I. Als Antwort auf die Pläne König Karls X., den Adel zu stärken und die Monarchie wieder aufleben zu lassen, versammelten sich Handwerker, Arbeiter und Studenten 1830 in Paris.