Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Artikel 3: Auguste Caroline wird mit Schmuck, Silbergeschirr, Kleidung u.a. standesgemäßausgestattet Artikel 4: Nach dem braunschweigischen Pactis Familiae 1) Verzicht auf

  2. Feldherr. Sein Vater war Herzog Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel (1713-1780), seine Mutter Philippine Charlotte Prinzessin von Preußen (1716-1801), eine Tochter Friedrich Wilhelm I., somit eine Schwester Friedrich des Großen. Als ältester Sohn (von insgesamt 13 Kindern) führte Karl Wilhelm Ferdinand ab 1773 de fakto die Geschäfte ...

  3. Auguste Karoline von Braunschweig-Wolfenbüttel“ suchen mit: Beolingus Deutsch-Englisch OpenThesaurus ist ein freies deutsches Wörterbuch für Synonyme, bei dem jeder mitmachen kann.

  4. Prinzessin Auguste Karoline von Braunschweig-Wolfenbüttel, vollständiger Name Auguste Karoline Friederike Luise von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 3. Dezember 1764 in Braunschweig; † 27. September 1788 in Koluvere/Estland) war ein Mitglied des Hauses Braunschweig-Lüneburg (Welfen) und durch Heirat Prinzessin von Württemberg.

  5. Auguste Dorothea von Braunschweig-Wolfenbüttel (1749–1810), Äbtissin des Reichsstifts Gandersheim Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  6. 14.12.2023 - Patrick hat diesen Pin entdeckt. Entdecke (und sammle) deine eigenen Pins bei Pinterest.

  7. Prinzessin Auguste Karoline von Braunschweig-Wolfenbüttel, vollständiger Name Auguste Karoline Friederike Luise von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 3. Dezember 1764 in Braunschweig; † 27. September 1788 in Koluvere/Estland) war ein Mitglied des Hauses Hannover und durch Heirat Prinzessin von Württemberg. Leben