Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzessin Auguste von Sachsen-Weimar-Eisenach, Prinzessin von Württemberg. Prinzessin Auguste Wilhelmine Henriette von Württemberg (* 4. Oktober 1826 in Stuttgart; † 3. Dezember 1898, ebenda.) war eine Tochter von König Wilhelm I. (Württemberg) und seiner Gattin Pauline von Württemberg .

  2. In 1. Ehe heiratete Großfürstin Ekatherina Pawlowna von Holstein-Gottorp am 3.08.1809 in Peterhof Herzog Peter Friedrich Georg von Oldenburg (* 9. Mai 1784 in Oldenburg; † 27. Dez 1812 in Twer) Sohn von (Gross-)Herzog Peter I. Friedrich Ludwig von Oldenburg und Herzogin Friederike Elisabeth Amalie Augusta von Württemberg. Kinder aus der 1.

  3. Elisabeth Friederike Sophie (1732–1780) war eine Nichte des preußischen Königs Friedrich des Großen und galt als eine der schönsten Prinzessinnen Europas. Sie lernte Carl Eugen von Württemberg am elterlichen Hof in Bayreuth kennen, als er – gerade einmal 13 Jahre alt – auf der Durchreise nach Berlin Halt machte.

  4. Marie Friederike Charlotte von Württemberg (1816-1887) "Prinzessin Marie Friederike Charlotte von Württemberg (* 30. Oktober 1816 in Stuttgart; † 4. Januar 1887 ebenda) war die erste Tochter des Württembergischen Königs Wilhelm I. mit Königin Katharina Pawlowna." - (de.wikipedia.org 30.01.2020) gnd viaf wikidata Wikipedia md:term.

  5. Princess Pauline Friederike Marie (25 February 1810, Stuttgart – 7 July 1856, Wiesbaden) was Duchess consort of Nassau from 1829 to 1839 as the second wife of William, Duke of Nassau. [1] She was a member of the House of Württemberg and a princess of Württemberg by birth. Pauline is an ancestress of the present Belgian, Danish, Dutch ...

  6. Grades, Herzog Ludwig von Württemberg, ohne Nachkommen starb, erbte Friedrich die Herzogswürde und die Macht über das gesamte Herzogtum Württemberg. Damit war Württemberg-Mömpelgard wieder bis zum Regierungsantritt der neuen Nebenlinie Ludwig Friedrichs 1617 mit dem Herzogtum Württemberg in Personalunion verbunden.

  7. Eugen von Württemberg und Prinzessin Friederike Dorothea Sophia von Brandenburg-Schwedt. Die Ehe galt nach einigen Berichten als harmonisch. Die Ehe galt nach einigen Berichten als harmonisch. Ihr Ehemann war zunächst Offizier in preußischen Diensten und ab 1800 General im russischen Dienst.