Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ernst cassirer. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bruno Cassirer war ein Cousin des Philosophen Ernst Cassirer. 1890 machte Bruno Cassirer sein Abitur in Berlin am humanistischen Leibniz-Gymnasium am Mariannenplatz. Mit seinem Cousin Paul Cassirer eröffnete er am 20. September 1898 in Berlin die Bruno & Paul Cassirer, Kunst- und Verlagsanstalt in der ehemaligen Viktoriastraße 35 nahe ...

  2. 26. Juli 2007 · Cassirer, Ernst (1931); „Mythischer, ästhetischer und theoretischer Raum“. Cassirer versteht Raum und Zeit als die beiden zentralen Komponenten „des architektonischen Baues der Erkenntnis“ [1] überhaupt. Erkenntnis kann erst dann gewonnen werden, wenn die Wahrnehmung der gegenwärtig in der Welt befindlichen Dinge um die ...

  3. Ernst Cassirer occupies a unique place in twentieth-century philosophy. His work pays equal attention to foundational and epistemological issues in the philosophy of mathematics and natural science and to aesthetics, the philosophy of history, and other issues in the “cultural sciences” broadly conceived. More than any other German philosopher since Kant, Cassirer thus aims to devote equal ...

  4. 4. Jan. 2007 · Das Deutsche ist europäisch. Endlich wird der Philosoph Ernst Cassirer entdeckt. Eine Biografie und die Werkausgabe würdigen den großen Denker des 20. Jahrhunderts. Von Oliver Müller. 4 ...

  5. Zwischen 1909 und 1921 konnte Paul Cassirer die Künstler Lovis Corinth, Jules Pascin, Rudolf Großmann, Ernst Barlach, Max Slevogt, August Gaul, Max Oppenheimer, Willi Geiger, Emil Pottner, Otto Hettner und Max Pechstein für die Pan-Presse gewinnen, die in den insgesamt 19 Werken zum Teil mehrmals vertreten waren. Außerdem wurden hier auch Illustrationen für andere Vorzugsdrucke des ...

  6. Juli: Ernst Cassirer wird als Sohn des jüdischen Kaufmanns Eduard Cassirer und dessen Frau Jenny in Breslau geboren. ab 1892 Er studiert zunächst auf Wunsch des Vaters Rechtswissenschaft in Berlin, wechselt jedoch rasch zum Studium der deutschen Literatur und Philosophie, das er später an verschiedenen deutschen Universitäten fortsetzt.

  7. Ernst Cassirer Ernst Cassirer, 1874 in Breslau als Sohn eines jüdischen Kaufmanns geboren, studierte deutsche Literatur und Philosophie in Berlin und Marburg. Dort promovierte er 1899 über Descartes' Kritik der mathematischen und naturwissenschaftlichen Erkenntnis. Nach seiner Habilitation war er zunächst Privatdozent in Berlin und ab 1919 ...